E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Deutschland ist stärkster Auslandsmarkt
06.02.2018
Amazons Deutschland-Umsatz wächst um 20 % auf 13,6 Mrd. Euro
US-Konzern Amazon baut seine Führung im E-Commerce weiter aus: Der Gesamtumsatz in 2017 erreichte 143,5 Mrd. Euro. In Deutschland sprang der Ertrag um 20 % auf 13,7 Mrd. Euro.
weiterlesen
Digitale Initiativen
05.02.2018
So erfolgreich sind die Konzepte lokaler Online-Marktplätze
Sie heißen Flensburg-Shopping.de, Kaufen-im-Allgäu.de oder Online-City Wuppertal - lokale Online-Marktplätze sollen lokale Händler auch im Internet sichtbar machen. Aber wie erfolgreich sind solche Konzepte?
weiterlesen
Bundesgerichtshof hat entschieden
26.01.2018
Asics darf Händlern nicht verbieten Preissuchmaschinen zu nutzen
Der Bundesgerichtshof bestätigt die Entscheidung des Bundeskartellamtes aus dem Jahr 2015. Das generelle Verbot von Asics an seine Händler, Preissuchmaschinen zu nutzen, ist rechtswidrig.
weiterlesen
Folgen des Online-Handels
25.01.2018
Wie sich Deutschlands Innenstädte verändern
Die Einkaufsstraßen zwischen Kiel und Garmisch-Partenkirchen sehen sich mit der größten Herausforderung seit Jahrzehnten konfrontiert. Die Verbraucher erledigen einen immer größeren Teil ihrer Einkäufe online. Wie muss sich die Innenstadt verändern?
weiterlesen
bevh-Studie
22.01.2018
E-Commerce wächst 2017 um 10,9 %
Zweistelliges Wachstum: 2017 konnte der E-Commerce in Deutschland ein Plus von 10,9 % des Brutto-Umsatzes auf rund 58 Mrd. Euro verzeichnen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Interaktiver Handel in Deutschland" des bevh.
weiterlesen
Messaging für Geschäftskunden
19.01.2018
WhatsApp startet Business App
Die Kundenkommunikation über WhatsApp soll leichter werden. Die neu gestartete WhatsApp Business App ist daher vor allem an kleinere Unternehmen gerichtet. Los geht es in Großbritannien, Italien, Indonesian, Mexiko und den USA.
weiterlesen
Vorläufige Geschäftszahlen
17.01.2018
Zalando: Umsatz stieg 2017 auf bis zu 4,5 Mrd. Euro
Der Online-Händler Zalando hat seine Wachstumsziele 2017 erreicht. Das zeigen die vorläufigen Geschäftszahlen. Der Umsatz stieg um bis zu 23,7 % auf bis zu 4,5 Mrd. Euro.
weiterlesen
Omnichannel-Offensive
05.01.2018
Karstadt: Zwei Neue für den Omnichannel-Durchbruch
Karstadt will mit neuen Köpfen seine Weiterentwicklung zu einem vernetzten Marktplatz vorantreiben und holt dafür unter anderem den Cross-Channel Experten von Douglas und den CDO von Tchibo.
weiterlesen
Zweistellige Wachstumsraten
18.12.2017
Online-Handel beflügelt das Weihnachtsgeschäft
Der Kauf von Geschenken im Internet wird immer beliebter, die Einzelhändler erwarten für das Weihnachtsgeschäft hier zweistellige Wachstumsraten. In den Innenstädten werden Kunden dagegen vermisst.
weiterlesen
Stationäre Shops
18.12.2017
Amazon will Ladengeschäfte in Deutschland eröffnen
Amazon will auch hierzulande stationäre Geschäfte etablieren. Das sei keine Frage des Ob, sondern des Wann, erklärte Deutschland-Chef Ralf Kleber.
weiterlesen