Corona-Krise
Überbrückungshilfe III
vor 1 Tag
Wirtschaftsministerium will Corona-Hilfen vereinfachen
Nach Kritik an schleppenden Hilfen für Unternehmen mit Einbußen durch Corona-Beschränkungen strebt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) einfachere Bedingungen an.
weiterlesen
Rivalen verbünden sich
vor 1 Tag
Decathlon, Intersport und Sport 2000 ziehen an einem Strang
Es ist wohl das erste Mal in der Geschichte des deutschen Sporthandels, dass diese drei Player gemeinsame Sache machen: Decathlon, Intersport und Sport 2000 wollen die Bundeskanzlerin aufrütteln.
weiterlesen
Corona-Krise
vor 4 Tagen
Nach dem Lockdown: Diesen Herausforderungen muss sich der Handel stellen
Wie soll sich der Handel verhalten, wenn er aus dem zweiten Lockdown kommt? Im Interview verrät Sebastian Deppe von der Münchner Handelsberatung BBE seine strategischen Empfehlungen.
weiterlesen
HDE-Trendumfrage
vor 6 Tagen
Für 80 Prozent der Einzelhändler reichen die Corona-Hilfsmaßnahmen nicht aus
Mehr als 70 Prozent der deutschen Einzelhändler haben seit Beginn der Corona-Krise staatliche Hilfen erhalten. Doch eine aktuelle Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) zeigt: Für den Großteil der Händler reichen die Hilfsmaßnahmen nicht aus.
weiterlesen
Verlängerte Laufzeit
vor 6 Tagen
Gallery Fashion & Shoes nur digital
Bislang hatten die Veranstalter der Gallery Fashion & Shoes gehofft, dass die Winter-Ausgabe der Messe in einem Hybrid-Format stattfinden könnte. Durch den verlängerten Lockdown ist nun allerdings nur eine virtuelle Veranstaltung möglich.
weiterlesen
Lob für starke Initiativen
12.01.2021
Stefan Herzog: "Wichtige Leuchttürme"
Starke Signale aus dem Sportfachhandel an Gemeinden, Städte, Länder und Bund vernahm zuletzt Stefan Herzog, Präsident des Verbandes deutscher Sportfachhandel (VDS), und dem Verband des europäischen Sportfachhandels (FEDAS).
weiterlesen
Interview: "New Normal" 2021
11.01.2021
Gerrit Heinemann: "Dem Großteil des Einzelhandels geht es richtig gut"
Wie startet man als Händler in ein völlig unplanbares Jahr 2021? Am besten realistisch, sagt Gerrit Heinemann, Leiter des eWeb Research Centers an der HS Niederrhein. Händlern rät er zur tabulosen Analyse von Best- und Worst-Case-Szenarien und maximaler Flexibilität.
weiterlesen
Wollte seine Geschäfte am 11. Januar öffnen
08.01.2021
Intersport-Händler Siebzehnrübl: Das habe ich mit meiner Aktion erreicht
Trotz Lockdown wollte Udo Siebzehnrübl zwei seiner Geschäfte am 11. Januar öffnen. Warum der Intersport-Händler dann doch zurückgerudert ist - und was er seiner Einschätzung nach erreicht hat.
weiterlesen
Kein Hilfspaket der Regierung
08.01.2021
Sport 2000 Österreich: Starke Verluste bei Skiverkauf, -verleih und -service
Während die Sport-2000-Händler in Städten durch das Weihnachtsgeschäft zum Teil Umsätze aufholen konnten, kämpfen die Kollegen in Tourismusgebieten mit Ausfällen bis zu 100 Prozent. Trotzdem werden sie beim neuen Hilfspaket der Regierung nicht berücksichtigt.
weiterlesen
Laufladen Erfurt macht weiter
08.01.2021
Mit Genehmigung des Ministeriums
Der Handel muss im Lockdown nicht untätig bleiben: Bestes Beispiel ist der Laufladen Erfurt von Boris Lehmann. Der Laufprofi darf mit Genehmigung des Thüringer Ministeriums trotz Lockdown seine Türen öffnen.
weiterlesen