Corona-Krise
Studie
08.05.2023
Ifo: Corona-Schaden für Einzelhandel in der Innenstadt dauerhaft
Die Corona-Pandemie hat dem Einzelhandel in den Stadtzentren nach einer Analyse des Ifo-Instituts dauerhaft geschadet. Insgesamt hat der stationäre Einzelhandel jedoch laut Ifo-Institut im Vergleich zum Online-Handel wieder Marktanteile gewonnen
weiterlesen
Immer mehr Insolvenzen im Schuh- und Modehandel
29.03.2023
BTE: Regierung muss Verantwortung für Corona-Politik übernehmen
Immer mehr Geschäfte aus der Bekleidungs- und Schuhbranche melden Insolvenz an. Besonders betroffen sind Läden in deutschen Innenstädten. Neben der Inflation und dem Ukraine-Krieg sieht der Verband vor allem die Langzeitfolgen der Corona-Politik als Ursache.
weiterlesen
Schwierige Warenverfügbarkeit
14.02.2023
Der Langlauf-Markt steht Kopf
Zum Teil gigantische Wachstumsraten, aber auch schwierige Warenverfügbarkeiten und schneearme Wochen: Im boomenden Langlauf-Geschäft ist derzeit alles etwas in Unordnung.
weiterlesen
Gute Infrastruktur in Deutschland
07.02.2023
So emanzipiert sich der Eissport vom Winter
Früher waren milde Temperaturen in der Wintersaison gleichbedeutend mit schwachen Abverkäufen von Schlittschuhen. Doch der Eissport hat sich davon unabhängig gemacht – dank eines Strukturwandels.
weiterlesen
Weniger Nachfrage erwartet
19.12.2022
So schätzen Hersteller von Heimfitness-Geräten die kommende Saison ein
Heimfitness hat in den „Corona-Jahren“ einen beispiellosen Boom erlebt. Das Wachstum schien sich auch bei Großgeräten fortzusetzen, doch dann kamen die Krisen. Wie führende Hersteller die Situation einschätzen.
weiterlesen
Bundesregierung will Sport stärker fördern
14.12.2022
Erster Bewegungsgipfel in Berlin: Mehr Sport und Bewegung für alle
Am 13. Dezember 2022 fand in Berlin der erste Bewegungsgipfel des Bundes, der Länder, der Kommunen und des organisierten Sports statt. Im Fokus der Veranstaltung standen vor allem Kinder und Jugendliche, die während der Corona-Maßnahmen weniger Zugang zum Sport hatten.
weiterlesen
Sanierungsfälle 2022
14.12.2022
Zahl der Firmenpleiten steigt - vor allem KMU betroffen
Hakle, Görtz oder Galeria Karstadt Kaufhof: Erstmals seit 2009 steigt die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland wieder. Im kommenden Jahr dürfte es noch mehr Unternehmen treffen. Experten relativieren aber Sorgen vor einer Insolvenzwelle.
weiterlesen
Entspannung der Lieferketten erst 2023
12.12.2022
So stark hat Corona die Lieferzeiten in der Textilbranche verändert
Der Handel steht in dieser Herbst/Winter-Saison vor großen Herausforderungen, doch das Gleiche gilt für die Textilindustrie. Wo die Schwierigkeiten liegen – und wie Corona die Lead Times verändert hat.
weiterlesen
Klein- und Kleinsthändler
02.12.2022
Jeder zweite kleine Händler muss bis Ende des Jahres die Preise erhöhen
Vor allem kleinere Händler spüren derzeit die Auswirkungen von höheren Kosten und verändertem Kundenverhalten und stehen unter Druck. Trotzdem erweisen sie sich als widerstandsfähig: Nur die wenigsten wollen ihren Shop schließen. Ohne Preiserhöhung geht es aber nicht.
weiterlesen
Wintersaison 2022/23
28.11.2022
Was Skihändler von diesem Winter erwarten
Es gibt positive Signale, dass die Wintersaison 2022/23 ein Erfolg werden könnte. Dagegen stehen die Kostenexplosionen in den Haushalten. SAZsport hat sich bei Skihändlern umgehört, was sie erwarten.
weiterlesen