Foto: Shutterstock / Hadrian

Amazon

Amazon wurde bereits innerhalb der ersten Wochen zur Erfolgsgeschichte. Bereits in den ersten vier Wochen der Geschäftstätigkeit gingen nicht nur Bestellungen aus 50 Staaten der USA ein, sondern auch aus 45 Ländern weltweit. Nach zwei Monaten lag der wöchentliche Umsatz bereits bei 20.000 USD. 1999 öffnet sich Amazon neben dem Buchhandel ersten anderen Sortimenten. Es kommt ein Music-Store hinzu, ein Jahr später wird auch der Video-, Games- und Software-Markt bedient. Weitere Sortimentsbereiche kommen in den folgenden Jahren hinzu, so u.a. 2007 auch der Bereich Sport und Freizeit. Schon 2002 öffnet sich Amazon dem Einzelhandel und wird zum Marktplatz. Die deutschsprachige Plattform Amazon.de wird von Amazon EU S.à.r.l. mit Sitz in Luxemburg betrieben. Die Zweigniederlassung der Europazentrale hat ihren Sitz in München.
How-to
22.05.2023

So nutzen Händler Amazons Label und Filter für Kleinunternehmen


Internationalisierung
19.04.2023

Amazon vereinfacht europäische Expansion für Seller


In den USA
17.04.2023

Amazon berechnet Kunden Gebühr für UPS-Rücksendungen


Verkauf von Produktfälschungen
05.04.2023

Amazon entsorgt 2022 mehr als 6 Millionen gefälschte Artikel


Anhaltende Entlassungwelle
21.03.2023

Amazon: 9.000 weitere Mitarbeiter sollen ihren Job verlieren



Neuer Service für Kunden
20.03.2023

Amazon macht Produkt-Verkaufszahlen auf der Website öffentlich


Wechselkurs-Effekte
13.02.2023

Amazons Deutschland-Geschäft stagnierte 2022


Marktplatz-Fulfillment
18.01.2023

Amazon will zusätzlichen FBA-Lagerplatz im Bieterverfahren vergeben


Während des Weihnachtsgeschäfts
19.12.2022

Gewerkschaft ruft Amazon-Mitarbeiter zum Streik auf


Sparmaßnahmen
17.11.2022

Erster größerer Personalabbau bei Amazon hat begonnen