
Foto: Shutterstock / Hadrian
Amazon
Amazon wurde bereits innerhalb der ersten Wochen zur Erfolgsgeschichte. Bereits in den ersten vier Wochen der Geschäftstätigkeit gingen nicht nur Bestellungen aus 50 Staaten der USA ein, sondern auch aus 45 Ländern weltweit. Nach zwei Monaten lag der wöchentliche Umsatz bereits bei 20.000 USD. 1999 öffnet sich Amazon neben dem Buchhandel ersten anderen Sortimenten. Es kommt ein Music-Store hinzu, ein Jahr später wird auch der Video-, Games- und Software-Markt bedient. Weitere Sortimentsbereiche kommen in den folgenden Jahren hinzu, so u.a. 2007 auch der Bereich Sport und Freizeit. Schon 2002 öffnet sich Amazon dem Einzelhandel und wird zum Marktplatz. Die deutschsprachige Plattform Amazon.de wird von Amazon EU S.à.r.l. mit Sitz in Luxemburg betrieben. Die Zweigniederlassung der Europazentrale hat ihren Sitz in München.
Black Friday und Cyber Monday
vor 1 Tag
Amazon verkauft über eine Milliarde Artikel
Während des elftägigen Aktionszeitraums, der am Cyber Monday endete, hat Amazon weltweit über eine Milliarde Artikel verkauft. Erfreulich: Mehr Kunden bestellten wiederaufbereitete und Produkte aus dem "Climate Pledge Friendly"-Programm.
weiterlesen
Nordrhein-Westfälische KMUs sind Spitzenreiter
vor 4 Tagen
KMUs erreichen erneut Export-Rekord über Amazon
Mehr kleinere und mittlere Unternehmen (KMUs) als je zuvor – rund 47.500 – haben 2022 über 725 Millionen Produkte auf dem Amazon Marketplace verkauft. Das Exportvolumen wuchs auf mehr als 4,75 Mrd. Euro (ein Wachstum von üer 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr).
weiterlesen
Offizielle Nutzerzahlen
15.11.2023
In diesen Märkten ist Amazon unverzichtbar
Amazon hat seinen neuen Transparency-Report vorgelegt, der auch konkrete Daten über die Nutzer-Zahlen in den verschiedenen europäischen Ländern enthält. Daraus lassen sich interessante Erkenntnisse zur Bedeutung von Amazon in diesen Märkten ableiten.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
30.10.2023
Bessere Produktfotos: Amazon launcht KI-Tool für Werbetreibende
"Bis zu 40 Prozent höhere Klickraten" verspricht Amazon Werbetreibenden mithilfe eines neuen KI-Tools. Die Bedienung soll denkbar einfach sein und Agenturen mit kleinen Grafik- und Design-Teams unterstützen.
weiterlesen
Prime Day Fall 2023
13.10.2023
Amazon-Schnäppchentag lief mit Erfolg
Der zweite Prime Day des Jahres ist vorbei. Zwar fehlen noch die offiziellen Amazon-Zahlen, aber viele Marktbeobachter haben ihre Fazits schon gezogen. Und es sieht so aus, als sei hätte der Zusatz-Schnäppchentag auch im zweiten Jahr seines Bestehens seine Berechtigung.
weiterlesen
"Gatekeeper"-Funktion
07.09.2023
Amazon, Meta und Co müssen in der EU künftig schärfere Regeln einhalten
Technologiekonzerne wie Meta, Alphabet oder Apple sind von der EU als "Gatekeeper" eingestuft worden. Dies bedeutet, dass sie strengeren Regeln unterworfen werden.
weiterlesen
Standort in Großenkneten
30.08.2023
Amazon eröffnet neues Logistikzentrum im Kreis Oldenburg
Das neue Amazon-Logistikzentrums hat seine Pforten geöffnet: Bis zum Jahresende sollen hier mehr als 1000 Menschen beschäftigt sein. Unterstützt werden die Mitarbeiter zudem von Hunderten Transportrobotern.
weiterlesen
Kartellsenat
27.06.2023
Amazon klagt am BGH gegen härtere Wettbewerbskontrolle
Am heutigen Dienstag verhandelt der Kartellsenat in Karlsruhe erstmals über eine Beschwerde gegen die Einstufung von Amazon als Unternehmen mit "überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb".
weiterlesen
Neue E-Commerce-Initiative
26.06.2023
Project S: TikTok will zum Hersteller werden und greift Amazon und Shein an
TikTok testet in Großbritannien ein neues In-App-Feature namens "Trendy Beat". Nutzer können damit Produkte, die in angesagten Videos zu sehen sind, direkt über die App kaufen. Trendy Beat gehört zum Project S, mit dem TikTok seine E-Commerce-Aktivitäten ausbauen will.
weiterlesen
How-to
22.05.2023
So nutzen Händler Amazons Label und Filter für Kleinunternehmen
Amazon bietet ein Produktlabel an, das Artikel von Kleinunternnehmen in den Suchergebnissen hervorhebt und KundInnen als Filter zur Verfügung steht. Das Label kann unter bestimmten Voraussetzungen genutzt werden.
weiterlesen