Under Armour
Under Armour wurde 1996 von Kevin Plank gegründet. Zunächst machte sich die Marke in der Kampfsportszene einen Namen. Seit 2005 ist Under Armour an der Börse notiert. 2015 wurde in München ein Deutschlandsitz eingeweiht. Der Umsatz des Unternehmens von derzeit 3,9 Mrd. USD (Geschäftsjahr 2015) wird weiterhin hauptsächlich in Deutschland erwirtschaftet. Under Armour will in den nächsten Jahren Europa deutlich wachsen, in Deutschland ist die Marke seit der Saison 2016/17 Ausrüster des Fußball-Zweitligisten FC St. Pauli. CEO und Präsident ist immer noch Kevin Plank.
Große Verluste im ersten Quartal
09.05.2022
Under Armour kämpft mit Lieferschwierigkeiten
Das schwache Umsatzwachstum sowie hohe Verluste von Under Armour im ersten Quartal 2022 sorgen für eine instabile Basis mit Blick auf das neue Geschäftsjahr 2022/23. Auf die Veröffentlichung der Ergebnisse folgte ein Einbruch des Aktienkurses von rund 23 Prozent.
weiterlesen
Zur Wertsteigerung für Aktionäre
28.02.2022
Under Armour will über zwei Jahre hinweg Aktien zurückkaufen
Under Armour kündigt ein Aktienrückkaufprogramm mit einem Umfang von 500 Mio. USD an. Das Programm ist auf den Zeitraum von zwei Jahren ausgelegt. Mit verschiedenen Banken wurden darüber hinaus Vereinbarungen für einen beschleunigten Rückkauf geschlossen.
weiterlesen
Am Heimatmarkt und international
18.02.2022
Under Armour verzeichnet starkes Umsatzwachstum
Die US-amerikanische Sportartikelhersteller Under Armour konnte seinen Umsatz um Geschäftsjahr 2021 um 27 Prozent steigern. Dabei wuchs das Geschäft über den Großhandel stärker als der eigene D2C-Vertrieb.
weiterlesen
Großes Stühlerücken
15.10.2021
Under Armour besetzt mehrere Führungspositionen neu
Massimo Baratto übernimmt bei Under Armour das Amt des Chief Consumer Officer. Bislang war er bei dem US-amerikanischen Sportartikelhersteller als Managing Director EMEA tätig. Seine bisherige Position übernimmt Kara Trent.
weiterlesen
Halbjahresbilanz
09.08.2021
Under Armour schreibt wieder schwarze Zahlen
Sportartikelhersteller Under Armour ist zurück auf Kurs. Nach erheblichen Umsatzeinbrüchen und Verlusten in 2020 erreichte die Marke mit den Zahlen für das erste Halbjahr 2021 nicht nur wieder die Gewinnzone, sondern konnte auch die Umsätze aus Vor-Corona-Zeiten toppen.
weiterlesen
Neues digitales Headquarter in Amsterdam geplant
14.09.2020
Under Armour will 600 Mitarbeiter entlassen
Sportbekleidungshersteller Under Armour plant, sich von etwa 600 Mitarbeitern aus seiner weltweiten Belegschaft zu trennen. Grund hierfür seien die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf das Unternehmen.
weiterlesen
Manager-Wechsel im Januar 2020
29.10.2019
Nike und Under Armour verlieren ihre CEOs
Bei den Giganten der Sportartikelbranche gibt es derzeit ein großes Stühlerücken in der Chefetage: Nachdem bereits Adidas einen Vorstand gehen lassen musste, haben nun auch die Top-Manager von Nike und Under Amour ihren Rücktritt angekündigt.
weiterlesen
Serie Hot Brands
08.07.2019
Daniel Pustina über den Erfolg von Under Armour
Die SAZsport-Ausgabe 13 vom 11. Juni beschäftigt sich mit den "Hot Brands" in unserer Branche. Wir stellen in einer kurzen Serie einzelne Aufsteiger vor und beleuchten die Erfolgsfaktoren. Ein Aufsteiger im Herren-Fitness-Bereich ist Under Armour.
weiterlesen
Restrukturierung läuft weiter
18.02.2019
Under Armour stemmt nur vier Prozent mehr Umsatz
US-Sportausrüster Under Armour (Baltimore) konnte seinen Umsatz im Jahr 2018 lediglich um vier Prozent auf 5,2 Mrd. USD (4,6 Mrd. Euro) steigern.
weiterlesen
Jahresüberblick 2018
15.12.2018
Konzentration bei Handel und Industrie
2018 steht im Zeichen großer Marktveränderungen. Auf Handels- und Industrieseite gab es starke Konzentrationsprozesse. Der Online-Kanal gewinnt Marktanteile
weiterlesen