Retoure
Verändertes Verbraucherbewusstsein
01.02.2023
Die Tage der kostenlosen Retouren sind gezählt
Die Relevanz gebührenfreier Retouren scheint zu schrumpfen: Laut einer aktuellen Sendcloud-Studie bestehen tendenziell weniger Online-Shopper auf diesen Service. Für mehr Nachhaltigkeit sei demnach jeder vierte Verbraucher bereit, für den Versand zu bezahlen.
weiterlesen
EHI Retail Institute
10.11.2022
Studie zeigt: Corona hat die Retourenquote nicht verändert
Viele Online-Händler haben zwar unter der Vielzahl an Retouren zu leiden, aber nur eine Minderheit berichtet, dass dieses Problem während der Corona-Pandemie schlimmer geworden sei. Das ist ein Ergebnis einer neuen Studie des Beratungsinstituts EHI.
weiterlesen
Kreislaufwirtschaft
08.11.2022
"Retouren-Kultur": Wie die "Save-Our-Returns"-Zertifizierung dagegen helfen soll
Eine Zertifizierung mit dem "Save-Our-Returns"-Siegel soll Handelsunternehmen helfen, Rücksendungen zu vermeiden und Retouren nachhaltig zu verwerten. Wie läuft so eine Zertifizierung ab und welche Kosten entstehen?
weiterlesen
Weihnachtsgeschäft
04.11.2022
Amazon verlängert Rückgabefrist bis 31. Januar 2023
Mit einer verlängerten Rückgabefrist startet Amazon in das Weihnachtsgeschäft. Alle Waren, die ab sofort gekauft werden, können bis zum 31. Januar 2023 zurückgegeben werden. Ob sich andere Online-Händler diesem Schritt anschließen werden, bleibt abzuwarten.
weiterlesen
Ab 31. Oktober 2022
20.10.2022
Amazon plant Änderungen im Retourenprozess
Amazon will Kunden und Händlern die Rückabwicklung ungewollter Produkte einfacher gestalten. Das Unternehmen hat diesbezüglich diverse Änderungen ab Ende Oktober angekündigt.
weiterlesen
Neuer Retouren-Ansatz
18.10.2022
Wie das Start-up Toern die Retouren-Logistik verbessern will
Retouren sind teuer und belasten die Umwelt - Grund genug für den E-Commerce-Nachwuchs, sich Gedanken über das Handling von Rücksendungen zu machen. Die Lösung von Toern: Die Ware geht statt ins Zentrallager direkt zur nächsten Kundin.
weiterlesen
Umgang mit retournierter Ware
12.10.2022
Trotz verschärftem Kreislaufwirtschaftsgesetz: Amazon vernichtet weiter Retouren
Amazon wirft systematisch retournierte Ware weg. Das haben Untersuchungen des ZDF-Formats "Frontal", sowie von Greenpeace ergeben. Der Handelskonzern bemüht sich nach eigener Aussage, künftig mehr Waren zu recyclen.
weiterlesen
Gfk-Studie zum Thema Retouren
28.02.2022
Geringverdiener schicken seltener Produkte zurück
Die GfK hat im Auftrag des Schweizer Online-Händlers Galaxus das Verhalten von Online-Kunden hinsichtlich Retouren untersucht. Dabei zeigten sich nicht nur Unterschiede in Bezug auf die drei betrachteten Länder Deutschland, Österreich und Schweiz.
weiterlesen
Retouren-Analyse
26.01.2022
Dieses Land ist Europameister im Umtauschen
Die durchschnittliche Retourenquote in Europa liegt bei 52 Prozent. Welches Land diesen Wert toppt, zeigt eine aktuelle Studie der Versandplattform Sendcloud.
weiterlesen
Paketboom
20.10.2021
Weihnachtsgeschäft: Hermes rechnet abermals mit Rekordmengen
Rund neun Prozent mehr Päckchen und Pakete als im Jahr 2020: Hermes erwartet von Oktober bis Dezember 2021 rund 137 Millionen Sendungen.
weiterlesen