Nachhaltigkeit
Serie Corporate Social Responsibility
23.07.2019
Melanie Kuntnawitz über die Nachhaltigkeit von Jack Wolfskin
Im Rahmen des Zero Discharge of Hazardous Chemicals (ZDHC) hat sich Jack Wolfskin dazu verpflichtet, schädliche Chemikalien aus der Produktion zu verbannen. Melanie Kuntnawitz, Head of Vendor Control, über den aktuellen Stand der Marke in puncto Nachhaltigkeit.
weiterlesen
Maßnahmen gegen CO2-Emission
22.07.2019
Klimaschutz als höchste Priorität für die Sportartikelindustrie
Seit der UN-Klimakonferenz in Kattowitz Ende 2018 sind Industrieländer in der Pflicht, ihre Emissionen zu erfassen. SAZsport fragte Sportartikelhersteller, welchen Beitrag sie bereits zum Klimaschutz leisten.
weiterlesen
Umfrage zu Designtrends
12.07.2019
Diese Trends geben Outdoor die Richtung vor
Sportmode-Designer verraten, welche gesellschaftlichen Trends und Impulse die neuen Kollektionen beeinflussen.
weiterlesen
Streit um Verbrennung von PTFE
03.07.2019
Gore kontert zur Sympatex-Studie
Im Zuge der Diskussion um die Verbrennung von Membranen weist Gore die Ergebnisse der Sympatex-Untersuchung zurück. Zugleich erklärt der Hersteller, dass es zu diesem Thema aus dem Hause Gore vor zwei Jahren eine Studie gab, die zu deutlich anderen Ergebnissen kam.
weiterlesen
Statement gegen Wegwerfmentalität
01.07.2019
Trinkflaschen – ein Sortiment mit verlässlichen Margen
Die Trinkflasche für unterwegs ist zu einem der wichtigsten Lifestyle-Accessoires geworden, da Verbraucher immer mehr auf Nachhaltigkeit achten. Für den Handel ist sie ein zeitloses Produkt, das verlässliche Margen verspricht.
weiterlesen
Interview mit Fabian Nendza
01.07.2019
Globetrotter zielt auf maximale Nachhaltigkeit
Fabian Nendza, Sustainability Manager Frilufts Retail Europe AB, erklärt die Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit bei Globetrotter.
weiterlesen
Giftige Stoffe nachgewiesen
28.06.2019
Sympatex lässt gängige Membranen testen
Wie gefährlich sind Funktionsmaterialien an ihrem Lebensende? Damit hat sich Sympatex in einer aktuellen Untersuchung beschäftigt. Das Ergebnis: Beim Verbrennen von Membranen schneidet Polyester deutlich besser ab als PTFE, das giftige Stoffe freisetzt.
weiterlesen
Spiderman goes Fashion
21.05.2019
Polartec setzt auf Spinnenseide für Bekleidung
Gemeinsam mit dem Biotechnologie-Unternehmen Kraig Biocraft Laboratories will der Stoffhersteller Polartec künftig Performance-Materialien aus Spinnenseide produzieren.
weiterlesen
Sogar Membranen können aus Recycling-Material hergestellt werden
10.05.2019
Jack Wolfskin ist bei Textilien zu 100 Prozent PFC-frei
Mit raschen Schritten baut Jack Wolfskin sein Engagement in Sachen Nachhaltigkeit aus. Mit der aktuellen Kollektion ist bereits das für 2020 gesteckte Ziel erreicht, Bekleidung zu 100 Prozent PFC-frei zu produzieren.
weiterlesen
Marktreport Sporttextilien
06.05.2019
Die wichtigsten Trends bei funktionellen Stoffen
Im Sommer 2021 spielen die funktionellen Stoffe ihre optische Attraktivität aus. Interessante Oberflächen verbergen die immer vorhandenen funktionellen Werte, ein weicher, seidiger Griff vermittelt Wohlgefühl, und auch Nachhaltigkeit ist natürlich immer dabei.
weiterlesen