Nachhaltigkeit
Industrie in der Verantwortung
27.06.2023
Kunststoffrecycling in Gefahr
Der Fachverband Kunststoffrecycling (bvse) macht auf die schwierige Situation im Markt für Altkunststoffe und Recyclate aufmerksam. Man befürchtet, dass der dauerhafte wirtschaftliche Betrieb der Recyclinganlagen kaum noch möglich ist.
weiterlesen
CO2-Fußabdruck drastisch verringern
26.06.2023
EOG startet neues Megaprojekt mit Sport- und Outdoor-Marken
Die Branche wird immer nachhaltiger. Jetzt bringt die European Outdoor Group ein Megaprojekt auf den Weg. Das Ziel: weniger CO2-Ausstoß in den Fabriken. Beim Pilotprojekt dabei: Deuter, Fenix (Fjällräven), Gore-Tex, Haglöfs, Helly Hansen, Mammut, Ortovox und Vaude.
weiterlesen
Limited Edition zum Weltflüchtlingstag
20.06.2023
#HumanityForAll-T-Shirt: Armedangels unterstützt Seenotrettungsorganisation
Mit dem #HumanityForAll T-Shirt möchten Armedangels, SOS Humanity und Gabe gemeinsam den Fokus auf die humanitäre Katastrophe im Mittelmeer richten.
weiterlesen
Partnerschaft mit Fokus auf Nachhaltigkeit
20.06.2023
Erneuerbare Materialien im Fokus: UPM und Vaude
UPM Biochemicals und Vaude versuchen sich an Oberbekleidung aus biobasierten Chemikalien und wollen damit einen Schritt weiter gehen und aufzeigen, dass die Textilindustrie schon heute auf erneuerbare Materialien umsteigen kann.
weiterlesen
Made in Green #11 – Andreas Schechinger, Geschäftsführer Tatonka
16.06.2023
Warum Tatonka dem CO2-Zertifikatshandel kritisch gegenüber steht.
Mit einer Drei-Säulen-Strategie geht Tatonka einen eigenen Weg beim Thema Nachhaltigkeit. Dabei steht Geschäftsführer Andreas Schechinger dem vorherrschenden CO₂-Zertifikatshandel kritisch gegenüber.
weiterlesen
Nachhaltiges Elastan
14.06.2023
The Lycra Company: Nachhaltiges Elastan als Beitrag zum Klimaschutz
Von der Farm zur Faser: The Lycra Company und Qore arbeiten gemeinsam an Elastan der nächsten Generation aus biologischem Anbau.
weiterlesen
Globale Kampagne
12.06.2023
Patagonia setzt sich für den Schutz der Meere ein
Anlässlich des internationalen Tags des Meeres startete der Outdoor-Ausrüster Patagonia am 8. Juni 2023 eine globale Umweltkampagne, die sich auf den Schutz und die Wiederherstellung von mariner Biodiversität konzentriert.
weiterlesen
Die fünf wichtigsten Trends der Outdoor-Branche (Teil 2)
07.06.2023
Enge Partnerschaften in der Outdoor-Branche sind wichtiger denn je
Vor acht Jahren haben die Vereinten Nationen 17 politische Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Welt definiert. Die sogenannten Sustainable Development Goals (SDG), gültig ab dem 1. Januar 2016, umfassen die Bereiche Soziales, Umwelt und Wirtschaft.
weiterlesen
Innnovative Lösungsansätze
05.06.2023
So rückt die Outdoor-Branche den Fokus auf Kreislaufwirtschaft
Geteilt, geleast, wiederverwendet, repariert, aufgearbeitet und recycelt oder erst gar nicht produziert. Mit dem Fokus auf Kreislaufwirtschaft will die Outdoor-Branche Rohstoffe sinnvoller nutzen und Abfälle minimieren.
weiterlesen
Made in Green #10 – Antje von Dewitz, Geschäftsführerin Vaude
05.06.2023
Warum für Vaude das Lieferkettengesetz ein echter Gamechanger ist
Vaude-Geschäftsführerin Antje von Dewitz warnt in unserem Podcast Made in Green vor einer Verwässerung des aktuellen EU-Lieferkettengesetzentwurfs und erklärt, warum eine schnelle, nachhaltige Transformation unumgänglich und eine Zusammenarbeit mit NGOs sinnvoll ist.
weiterlesen