Multichannel
Bereits 1.000 europäische Partner
vor 4 Tagen
Gelungener Auftakt für den Decathlon-Marktplatz
Seit rund einem Jahr ist der deutsche Decathlon-Marktplatz aktiv. Aktuell bieten rund 200 Partner auf der Plattform etwa 25.000 Produkte an, verrät Deutschland-Chef Dominique Braun im Interview. Seit Anfang des Jahres gibt es auch einen Fulfillment-Service.
weiterlesen
Studie
21.03.2022
Britische Händler erzielen auf Amazon den höchsten Gesamtumsatz
Das Konsumgüterunternehmen Thrasio hat untersucht, wie sich fünf westeuropäische Märkte in 27 Amazon Marketplace- Hauptkategorien entwickeln. Vor allem große Haushaltsgeräte, aber auch Elektronik sind bei Online-Käufer beliebt.
weiterlesen
Webrooming vs. Showrooming
14.03.2022
Deutsche Kunden favorisieren zunehmend hybride Einkaufsmodelle
Dass der Offline- und Online-Einkauf zunehmend verschwimmt, zeigt eine aktuelle Studie von Criteo. Die Mehrheit der deutschen Konsumenten betreibt demnach sogenanntes Webrooming - sie suchen online nach Produkten und kaufen sie dann im Geschäft.
weiterlesen
Moonova 2022 – Themenschwerpunkt Multichannel
14.02.2022
So funktioniert Customer Experience
Vom 21. bis 25. Februar 2022 erfolgt die Premiere von Moonova, dem neuen B2B-Event für Digital Commerce und Marketing, in digitaler Form auf der eigens entwickelten Eventplattform LO:X. Am 21. Februar steht alles im Zeichen des Themenschwerpunkts Multichannel.
weiterlesen
Studie zu Lieferzeiten und Service
07.01.2022
Omnichannel-Händler holen bei Schnelligkeit und Service auf
Laut einer Umfrage von Kurt Salmon schneiden Omnichannel-Händler in Bezug auf Lieferschnelligkeit und Service aktuell besser ab als Online-Pure Player. Auch das Fulfillment-Serviceangebot des Handels hat sich gegenüber dem Vorjahr deutlich verbessert.
weiterlesen
Frust-Barometer
13.12.2021
Zehn Dinge, die Online-Shopper am meisten nerven
Der Webshop-Zertifizierer Trusted Shops und die Unternehmensberatung Elaboratum haben Kunden und Kundinnen gefragt, was sie beim Shoppen im Internet am meisten nervt. Das Ergebnis muss vor allem Multichannel-Händler aufrütteln.
weiterlesen
Auffallen, überzeugen, binden
08.12.2021
Diese drei Säulen stützen die lokale Customer Experience
Online- und Offline-Handel sind längst keine Gegensätze mehr, sondern ergänzen sich in einer hybriden Customer Journey - die für den Konsumenten in erster Linie bequem sein sollte. Wie Unternehmen Kunden überzeugen können, erklärt Uberall-CEO Florian Hübner.
weiterlesen
Testlauf im Multichannel-Handel
08.10.2021
Amazon bietet erstmals Gemischtwaren in einem stationären Geschäft in Europa an
Bislang verkauft Amazon nur Lebensmittel in seinen stationären Geschäften in Europa. Jetzt folgt der nächste Schritt: Die Filiale der 4-Star genannten Kette in einem Einkaufszentrum bei Dartford in England bietet Bücher, Küchenutensilien, Spielzeug und mehr.
weiterlesen
Multichannel-Vertrieb
30.06.2021
Youbuyda ermöglicht Anzeigen mit lokaler Ware auf Google
Die Online-Plattform Youbuyda tritt dem Google-Programm für lokale Feeds bei und ermöglicht Einzelhändlern Online-Anzeigen mit lokalem Inventar bei Google.
weiterlesen
SAZsport Podcast mit Daniel Ziener und Siegbert Müller
12.03.2021
Mit diesem Must-have-Tool zeigt Ziener seine Handschuhe bei 1.000 Sporthändlern
Konsumenten wollen wissen, ob ein Produkt lokal verfügbar ist. Ziener weiß das und bedient dieses dringende Bedürfnis mit dem Tool Outtra, dass bereits rund 1.000 Sporthändler und zahlreiche Marken nutzen.
weiterlesen