googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Intersport-Aufruf zum Welttag der mentalen Gesundheit 10.10.2025, 09:00 Uhr

Bewegung stärkt Körper und Geist

Zum Welttag der mentalen Gesundheit macht Intersport Österreich auf die Bedeutung von Bewegung für Körper und Geist aufmerksam. Studien zeigen: Sport steigert Wohlbefinden, fördert Konzentration und kann helfen, psychische Belastungen auszugleichen.
Laut Intersport Sportreport sind 68 Prozent der Bevölkerung regelmäßig draußen aktiv, bevorzugt im Wald, am Berg oder an Seen.
(Quelle: Reichl und Partner)
Der jetzt von Intersport Österreich vorgestellte Intersport Sportreport zeigt, dass sich 62 Prozent der Österreicher körperlich fit fühlen, doch rund jeder Sechste (16 Prozent) mit der eigenen mentalen Fitness unzufrieden ist. Zum Welttag der mentalen Gesundheit Bewegung am 10. Oktober betont Intersport Österreich, dass Bewegung wie natürliche Medizin wirkt: Sie entlastet den Geist, stärkt den Körper und schützt langfristig vor Stress und Erschöpfung.
„Sport setzt positive Emotionen frei – Freiheit, Energie, Freude und Glück. Diese Gefühle helfen, den Anforderungen des Alltags gelassener zu begegnen“, betont Franz Koll, Geschäftsführer Intersport Österreich. Studien zeigen, dass regelmäßige Bewegung das Wohlbefinden steigert, die Konzentration fördert und depressive Verstimmungen lindern kann.
Bewegung in der Natur als Motivator
Ein Ergebnis des Intersport Sportreports ist, dass 68 Prozent der österreichischen Bevölkerung regelmäßig im Freien aktiv sind, bevorzugt im Wald, am Berg oder an Seen. Dabei verbinden sie Bewegung vor allem mit Freiheit (58 Prozent), Ruhe und Entspannung (52 Prozent) sowie Motivation und Energie (48 Prozent). Trotz guter Vorsätze schaffen es viele nicht, diese konsequent umzusetzen: Zwar planen 81 Prozent, Sport zu treiben, und 78 Prozent setzen sich Ziele, doch nur 52 Prozent bereiten sich tatsächlich darauf vor.
„Die bewusste Vorbereitung – etwa der Kauf passender Sportschuhe oder Bekleidung – ist entscheidend. Wer sich vorbereitet, bleibt länger dran und erlebt, wie kleine Fortschritte motivieren“, so Koll. Intersport will Menschen dabei unterstützen, Motivation in Bewegung und daraus Lebensqualität zu verwandeln.


Das könnte Sie auch interessieren