Erfolgreicher Saisonauftakt
20.11.2025, 11:51 Uhr
20.11.2025, 11:51 Uhr
Intersport Austria startet gut in den Winter
Starker Verkaufsstart, hohe Nachfrage bei Kinderskimiete und neue ÖSV-Partnerschaft: Intersport Österreich ist mit dem Auftakt zur Wintersaison 2025/26 sehr zufrieden – besonders der Alpinbereich entwickelt sich überdurchschnittlich gut.
Geschäftsführer Franz Koll (l.) und Marketingleiter Johannes Kastenhuber sind sehr zufrieden mit dem Winter-Saisonstart von Intersport Austria.
(Quelle: Intersport Austria)
Mit einem Umsatzplus von 17 Prozent im Segment Snow Alpin verzeichnet Intersport Austria einen erfolgreichen Start in die Wintersaison 2025/26. „Unsere Zahlen beweisen, dass Verleih und Verkauf unabhängig voneinander stark performen“, erklärt Geschäftsführer Franz Koll. Besonders bei Ski, Skischuhen und Helmen sei die Nachfrage hoch.
Ein Erfolgsmodell ist die Kinderskimiete „Pistenflitzer“: Die Nachfrage hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt, das Angebot wurde entsprechend ausgeweitet. Auch Konzepte für Erwachsene sind in Planung. Parallel wächst das Verleihsegment weiter – allein die Online-Reservierungen liegen 47 Prozent über dem Vorjahr.
Skifahren als Kulturgut und Wachstumsfaktor
Neue Impulse setzt zudem die Partnerschaft mit dem ÖSV. Intersport unterstützt die Trainer- und Serviceteams in den Disziplinen Alpin und Langlauf. „Gemeinsam mit dem ÖSV bringen wir Know-how, Authentizität und Begeisterung in unsere Shops und auf unsere Plattformen“, so Marketingleiter Johannes Kastenhuber.
Der aktuelle Intersport Skireport unterstreicht den Stellenwert des Skisports in der Alpenrepublik. 75 Prozent der Österreicher sehen Skifahren als Teil der nationalen Identität, bei den 16- bis 29-Jährigen sind es sogar 86 Prozent. Der Fokus liegt dabei weniger auf Après-Ski, sondern auf Natur, Bewegung und Gemeinschaft.