googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Interaktives Shopping-Format gestartet 20.11.2025, 13:05 Uhr

Ebay bringt Live-Shopping nach Deutschland

Mit „Ebay Live“ startet der Online-Marktplatz ein neues Shopping-Erlebnis in Echtzeit. HändlerInnen und InfluencerInnen präsentieren Produkte live – erste Streams laufen auf der Messe Comic Con Stuttgart.
Die E-Commerce-Plattform Ebay bietet neue Möglichkeiten – für Verbraucher wie Händler.
(Quelle: Shutterstock/Mijansk786)
Ebay führt mit „Ebay Live“ ein neues Format für interaktives Online-Shopping in Deutschland ein. NutzerInnen können über die Plattform Livestreams verfolgen, in denen Produkte vorgestellt und entweder direkt gekauft oder ersteigert werden können. Das Format soll Community, Storytelling und Handel miteinander verbinden.
In den USA und Großbritannien ist „Ebay Live“ bereits aktiv. Nun folgt der deutsche Marktstart am 29. November 2025 auf der Comic Con Stuttgart. Dort streamen HändlerInnen wie Jannik Alfter (Crocus Cards) direkt vom Ebay-Messestand. Im Fokus stehen zunächst Kategorien wie „Sammeln & Seltenes“ sowie „Kleidung & Accessoires“. Weitere sollen 2026 folgen.
Trend aus Asien
Ebay-Deutschland-Chefin Saskia Meier-Andrae erklärt: „KI macht Shopping smarter – aber guter Handel muss menschlich bleiben.“ Ebay setze auf eine Verbindung aus Technologie, Community und Vertrauen. Auch HändlerInnen sollen profitieren: Live-Shopping ermögliche eine engere Kundenbindung und einen emotionaleren Verkauf, heißt es bei Ebay.
Live-Shopping ist vor allem in Asien weit verbreitet: Dort wurden 2024 umgerechnet rund 450 Milliarden Euro über diese Verkaufskanäle umgesetzt – das entspricht mehr als einem Drittel des gesamten E-Commerce-Umsatzes. In Deutschland steckt das Format dagegen noch in den Anfängen. Neben Tiktok haben zwar auch Händler wie Otto oder Tchibo erste Angebote etabliert, doch der Anteil von Live-Shopping am Onlinehandel liegt aktuell bei unter einem Prozent.




Das könnte Sie auch interessieren