Ebay
Pierre Omidyar gründete das Unternehmen zunächst unter dem Namen AuctionWeb, erst 1997 wird es in Ebay umbenannt. Zu diesem Zeitpunkt gibt es auf der Plattform bereits mehr als 200.000 Auktionen im Monat. 1998 geht das Unternehmen an die Börse, 1999 erfolgt der Markteintritt von Ebay in Deutschland. 2001 werden in Deutschland die Ebay-Shops eingeführt und Festpreisangebote möglich – der erste Schritt von der Auktionsplattform zum Marktplatz. 2002 übernimmt Ebay den Online-Bezahlservice Paypal, der Paymentanbieter wird 2015 von Ebay als eigenes Unternehmen abgespaltet. Rund 80 % der über Ebay verkauften Artikel sind heute Neuware. 2015 wurden über Ebay Waren im Wert von rund 82 Mrd. USD gehandelt.
Lokale Online-Marktplätze
13.05.2022
1 Jahr "Ebay Deine Stadt": Die Bilanz
Die Local-Commerce-Initiative Ebay Deine Stadt wird ein Jahr alt und zieht Bilanz: Es werden inzwischen rund 25 Millionen Artikel von über 12.000 Händlern auf den lokalen Online-Marktplätzen angeboten.
weiterlesen
In eigener Sache
04.05.2022
Marktplatz Convention 2022: Die wichtigsten Themen rund um das Plattformgeschäft
Am 1. und 2. Juni findet die Marktplatz Convention in Düsseldorf statt. Die Präsenzveranstaltung mit viel Raum für Networking bietet die wichtigsten Themen rund ums Plattform-Business und viele Möglichkeiten zum Austausch sowie zur Vernetzung.
weiterlesen
Kooperation mit Klarna
28.04.2022
Ebay Kleinanzeigen führt Rechnungskauf ein
Adevinta, seit 2021 Inhaber von Ebay-Kleinanzeigen, stattet den Marktplatz zügig mit weiteren Features aus, um seine Attraktivität zu steigern. Jetzt können Anbieter auch auf Rechnung verkaufen. Die Norweger kooperieren dabei mit dem Payment-Provider Klarna.
weiterlesen
Online-Marktplatz
14.04.2022
Logistik, Anzeigen, Versand: Alle Neuerungen für Ebay-Händler auf einen Blick
Der Online-Marktplatz Ebay hat wichtige Neuerungen für gewerbliche Verkäufer angekündigt. Beispielweise sollen die Logistik-Programme für Händler weiter ausgebaut und die Kampagnenverwaltungen erleichtert werden.
weiterlesen
Ebay Deine Stadt
28.03.2022
Ebay startet lokalen Marktplatz in Berlin
Seit einem Jahr baut Ebay in verschiedenen deutschen Städten lokale Marktplätze auf - aber eine richtige Metropole war noch nie dabei. Jetzt startet Ebay Deine Stadt in Berlin. Rund 4.000 gewerbliche Anbieter sollen von Anfang an dabei sein.
weiterlesen
Neue Zahlungsoptionen
17.03.2022
Ebay und Klarna starten strategische Partnerschaft
Ebay hat die Einführung von Klarnas Zahlungsoptionen "Kauf auf Rechnung" und "Ratenkauf" bekannt gegeben. Der Roll-out soll in den kommenden Wochen für ausgewählte Verkäufer beginnen.
weiterlesen
Bedienbarkeit und Funktionsumfang
11.02.2022
Ebay: Diese Neuerungen gelten bald für gewerbliche Verkäufer
Ebay Deutschland hat einige Neuerungen in Bezug auf Bedienbarkeit und Funktionsumfang für gewerbliche Verkäufer angekündigt. Unter anderem soll ab April automatisch das Geld von den Käufern eingezogen werden, sobald ein Preisvorschlag akzeptiert wird.
weiterlesen
Geschäftszahlen für das dritte Quartal
02.11.2021
Ebay stellt für Weihnachten langsameres Umsatzwachstum in Aussicht
Ebay steigerte im dritten Quartal den Umsatz im Jahresvergleich um elf Prozent auf 2,5 Mrd. USD (2,15 Mrd. Euro). Für das Weihnachtsquartal stellte der Konzern zugleich ein langsameres Umsatzwachstum zwischen vier und sechs Prozent in Aussicht.
weiterlesen
Marktplatz Convention in Köln
30.09.2021
Ebay, Otto und Kaufland.de: Die drei großen Amazon-Verfolger im Pitch
Zwei Tage lang dreht sich in Köln alles um Marktplätze und Plattformen. Zum Auftakt der hybriden Marktplatz Convention lieferten sich Ebay, Otto und Kaufland.de ein heißes Rennen im großen Marktplatz Speeddating.
weiterlesen
Cross-Border Commerce
23.09.2021
Amazon und Ebay sind die größten Cross-Border-Händler
58 Prozent des grenzüberschreitenden Online-Handels in Europa entfallen auf Online-Marktplätze. Eine aktuelle Studie beleuchtet, welche Player dabei besonders erfolgreich sind und welche Trends sich fürs nächste Jahr abzeichnen.
weiterlesen