Neues aus der Sportartikelbranche
27.11.2025, 16:57 Uhr
SAZsport startet mit Messe-, Textil- und Wintersportfokus in die nächste Ausgabe
Die neue SAZsport-Ausgabe verbindet Messe-Insights mit Textilfokus und Wintersportguide. In pistengerechter Schussfahrt geht es rein in die Branche mit Interviews, Analysen, Trendberichten und Showrooms.
Messe-Strategien, Textil-Innovationen und Wintersport als thematische Schwerpunkte.
(Quelle: Komperdell)
Im Brennpunkt steht das Messe-Business, das sich derzeit rasanter wandelt als je zuvor. SAZsport beleuchtet das neue Konzept der ISPO unter dem Joint Venture von Messe München und der Raccoon Media Group und zeigt, welche Vision ab 2026 umgesetzt werden soll. Dazu gibt es klare Worte aus dem ISPO-Team zu einem möglichen Umzug nach Amsterdam. EOG-Direktor Christian Schneidermeier erklärt außerdem, warum die Outdoor künftig am Gardasee neu durchstarten muss – und weshalb dieser Schritt unvermeidbar war. Mit der International Running Expo rückt zudem ein neues Format der Laufbranche ins Rampenlicht, während Professor Stefan Luppold die Zukunft der Messekonzepte wissenschaftlich einordnet.
Das dichte Branchenberichts-Portfolie ergänzen neue Informationen zum bevorstehenden SnowTestival in Kühtai sowie Gespräche mit ExpertInnen zum Thema Fachkräftemangel und mit Luka Grilc, der als neuer General Manager die Alpine Division der Tecnica Group verantwortet.
Fokus Textil und Wintersport
Parallel dazu setzt das Magazin einen starken Textilfokus: vom milliardenschweren Problemfeld Produktfälschungen über die fünf prägenden Trends im Sporttextilmarkt bis hin zu smarten Hightech-Materialien, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Hinzu kommen Analysen dazu, wie der Klimawandel Outdoor-Bekleidung verändert, und ein Blick darauf, wie Marken endlich funktional und präzise für Frauenkörper entwickeln – ein Thema, das längst überfällig ist.
Im umfangreichen Winterguide wird, eingebettet in viele Showrooms, der DACH-Skimarkt unter die Lupe genommen: Die neue Studie von Marketmedia24 und SAZsport offenbart, wie KonsumentInnen denken, kaufen und investieren. Elan-CEO Bernhard Leichtfried spricht im Interview über das neue Shock-Absorber-System, während Reusch über seinen neuen Firmensitz in Vignate und die Kraft familiärer Strukturen berichtet.
Das dichte Branchenberichts-Portfolie ergänzen neue Informationen zum bevorstehenden SnowTestival in Kühtai sowie Gespräche mit ExpertInnen zum Thema Fachkräftemangel und mit Luka Grilc, der als neuer General Manager die Alpine Division der Tecnica Group verantwortet.
Fokus Textil und Wintersport
Parallel dazu setzt das Magazin einen starken Textilfokus: vom milliardenschweren Problemfeld Produktfälschungen über die fünf prägenden Trends im Sporttextilmarkt bis hin zu smarten Hightech-Materialien, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Hinzu kommen Analysen dazu, wie der Klimawandel Outdoor-Bekleidung verändert, und ein Blick darauf, wie Marken endlich funktional und präzise für Frauenkörper entwickeln – ein Thema, das längst überfällig ist.
Im umfangreichen Winterguide wird, eingebettet in viele Showrooms, der DACH-Skimarkt unter die Lupe genommen: Die neue Studie von Marketmedia24 und SAZsport offenbart, wie KonsumentInnen denken, kaufen und investieren. Elan-CEO Bernhard Leichtfried spricht im Interview über das neue Shock-Absorber-System, während Reusch über seinen neuen Firmensitz in Vignate und die Kraft familiärer Strukturen berichtet.