
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Weniger Hürden für Bewerber
25.10.2023
Otto führt die „Zwei-Minuten-Bewerbung“ ein
Eine Bewerbung soll beim Versand-Riesen Otto jetzt nur noch wenige Minuten in Anspruch nehmen. So will man die Hürden für talentierte Bewerber verringern und gleichzeitig mehr Zeit für persönliche Gespräche schaffen.
weiterlesen
Studie
24.10.2023
So tickt die GenZ
Arbeitsscheu, faul, smartphonesüchtig – diese drei Attribute fallen oft im Zusammenhang mit der Generation Z. Eine Studie zeigt aber ein anderes Bild, und das macht Mut.
weiterlesen
GfK-Verbraucherstimmung
24.10.2023
Weiter keine Erholung des Konsumklimas in Sicht
Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt im Oktober ein gemischtes Bild und sinkt um 1,4 Punkte im Vergleich zum Vormonat. Das sind Ergebnisse des GfK-Konsumklimas für Oktober 2023.
weiterlesen
Studie von Kettler Sport
23.10.2023
Deutsche halten sich am liebsten zu Hause fit
Eine aktuelle Studie, die die Kettler-Sport-Mutter Trisport AG in Auftrag gegeben hat, kommt zu dem Ergebnis, dass die Menschen hierzulande am liebsten im heimatlichen „Home Gym“ trainieren – und das überwiegend mit Fitness-Kleingeräten wie Hanteln, Springseil und Co.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Lena Haushofer
23.10.2023
Was den Handel auf der ISPO Munich 2023 erwartet
Noch gut einen Monat, und dann wird eine Neuauflage der ISPO Munich über die Bühne gehen. Wer als Aussteller gewonnen werden konnte (und wer nicht), was alles an Rahmenprogramm geboten wird – das alles erfahrt ihr im Podcast mit Messedirektorin Lena Haushofer.
weiterlesen
Nachteile für Unternehmen und Lieferanten
23.10.2023
Bundesrat und Einzelhandel lehnen EU-Vorschlag zu Zahlungsfristen ab
Der Handelsverband Deutschland (HDE) unterstützt die Ablehnung des Bundesrats zum Entwurf einer neuen EU-Verordnung. Mit dieser will die EU-Kommission die Möglichkeiten zur Vereinbarung von Zahlungsfristen im Geschäftsverkehr erheblich einschränken.
weiterlesen
Selektiver Vertrieb
20.10.2023
Gopro setzt auf Sports Nut
Der US-amerikanische Actionkamera-Hersteller Gopro überträgt der Sports Nut GmbH (Tübingen) die Vertriebsrechte für den Sport-, Fahrrad- und Motorradfachhandel in Deutschland und Österreich.
weiterlesen
Nach erfolgreichem neuen SPOKO-Format Thementisch
18.10.2023
Intargia bietet Termine zur Themenvertiefung an
Digitalisierung effizient gestalten und nutzbar machen - die gleichlautende Deep Dive Session mit Jochen Schnell/Intargia als Host war so spannend, dass die Teilnehmer tiefer einsteigen wollen. Intargia bietet nun drei digitale Termine dazu an.
weiterlesen
Messe mit Festivalcharakter
18.10.2023
ISPO Munich 2023: New Perspectives on Sports
Die ISPO Munich wirft ihre Schatten voraus: Vom 28. bis 30. November 2023 öffnet sie ihre Pforten auf dem Messegelände München. Es werden 2.000 Ausstellern in 11 Hallen und mehr als 50.000 Besucher erwartet.
weiterlesen
Wintermesse auf vergrößerter Fläche
17.10.2023
Performance Days punktet mit neuen Formaten
Die Winterausgabe der Performance Days fand erstmals in 1,5 Hallen auf dem Gelände der Messe München statt. Mit 2.625 Besuchern und 436 Ausstellern aus 34 Ländern ziehen die Organisatoren ein rundum positives Messe-Resümee.
weiterlesen