
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Ausblick für die Fahrradbranche
08.12.2020
Eurobike 2021 wieder Anfang September
Die Messe Friedrichshafen hält die Eurobike 2021 wieder wie gewohnt Anfang September ab. Vom 1. bis 4. September gibt es zwei reine Fachbesuchertage und zwei Tage mit Endkunden.
weiterlesen
Nachhaltigkeitskonferenz Sustain & Innovate
07.12.2020
Performance Days setzt textile Kreislaufwirtschaft in den Fokus
In diesem Jahr findet zur digitalen Winterausgabe der Performance Days bereits zum zweiten Mal die internationale Nachhaltigkeitskonferenz Sustain & Innovate statt. Die Veranstaltung wird von den Experten der Performance Days und SPORTS FASHION by SAZ organisiert.
weiterlesen
Zukunft Kreislaufwirtschaft
07.12.2020
So findet die Textilbranche Wege aus der Wegwerfgesellschaft
Kleidungsstücke können heute kaum recycelt werden. Die Branche arbeitet schon länger an sinnvollen Lösungen – doch wo steht sie bis dato? Einen ersten Überblick verschafft die Konferenz Sustain & Innovate, die sich mit dem Thema Kreislaufwirtschaft beschäftigt.
weiterlesen
Digital-Talk: Dein Winter. Dein Sport.
04.12.2020
„Die reine Wintersport-Ausübung ist kein Infektionstreiber“
Bei einer digitalen Gesprächsrunde im Rahmen von „Dein Winter. Dein Sport.“ wird deutlich: Die deutschen Verbände und Leistungsträger des Wintersports fühlen sich unverstanden von der Politik – und hoffen auf die Zeit nach dem 10. Januar.
weiterlesen
Mit Markus Kürten von Adidas
01.12.2020
BSI stellt Präsidium neu auf
Die jüngste Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der deutschen Sportartikelindustrie e.V. (BSI) hat ein neues Präsidium gewählt. Die zukünftige Ausrichtung des Verbandes wird außerdem ein neuer Geschäftsführer leiten.
weiterlesen
Auch Einzelhandel betroffen
30.11.2020
Bund und Länder verschärfen Corona-Maßnahmen
Kanzlerin Angela Merkel hat sich mit den Länderchefs auf eine teilweise Verschärfung der Corona-Maßnahmen verständigt. Für den Einzelhandel gibt es Neuerungen in Bezug auf Besucher und Mund-Nasen-Schutz.
weiterlesen
GFK-Studie
30.11.2020
Deutschlands Konsumlaune sinkt deutlich
Der Lockdown light hat die Verbraucherstimmung im November spürbar gedämpft. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung wie auch die Anschaffungsneigung sinken in einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GFK).
weiterlesen
Ski-Weltrekordler gegen Ministerpräsident
27.11.2020
Offener Brief an Markus Söder
Mr. Ski-Weltrekord versus Ministerpräsident: Christian Flühr hat 13 Weltrekorde auf Ski erzielt. Der heute 47-Jährige ist mit den Österreich-Beschränkungen durch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder gar nicht einverstanden: Ein offener Brief.
weiterlesen
Wohl keine Öffnung der Lifte im Dezember
27.11.2020
Deutsche Seilbahnen bangen um die Wintersaison
Untergangsstimmung beim Verband Deutscher Seilbahnen: Eine Öffnung der Skilifte ist in dieser Saison vorerst nicht in Sicht. Dabei hatte sich das Sommer-Geschäft so gut entwickelt.
weiterlesen
Österreichischer Handel und Industrie klagen
27.11.2020
Panik im Paradies
Das Wintersportland Österreich steht vor der vielleicht schwersten Prüfung der letzten Jahrzehnte, droht doch ein zumindest teilweiser Ausfall des wirtschaftlich so bedeutenden Wirtschaftsfaktors wie dem Skitourismus.
weiterlesen