Made in Green
          
                      Made In Green #07 mit Jan Kratochvil
                  
      
              06.02.2023
      
      Winqs: Warum Überproduktion einer nachhaltigen Produktion schadet
        Winqs hat eine klare Vision beim Thema Nachhaltigkeit. Die junge Marke profitiert unter anderem von nicht festgefahrenen Strukturen bei der Auswahl seiner Partner. Ein Vorteil, den Winqs nutzen möchte, um Ware ressourcenschonender als viele andere Brands herzustellen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Made in Green #06 mit Jörg Tichy
                  
      
              25.11.2022
      
      Wie Löffler Regionalität als vierte Nachhaltigkeitsdimension umsetzt
        Mit RETR'X präsentiert Löffler auf der ISPO eine neue Methode nachhaltiger Faserverwendung. Für das Unternehmen ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer realen, kreislauffähigen Produktion.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Made in Green #05 mit Jan-Christoph Meister
                  
      
              14.10.2022
      
      Warum Icebreaker beim Thema Nachhaltigkeit einen branchenuntypischen Weg geht
        Der Merinowoll-Spezialist Icebreaker setzt auf regenerativ gezüchtete Wolle. Welche Kernwerte das neuseeländische Unternehmen hat und wodurch es sich von anderen Marken unterscheidet, haben wir mit Jan-Christoph Meister, Senior Salesmanager bei Icebreaker, besprochen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Made in Green #04 mit Wolfgang Jahn
                  
      
              16.09.2022
      
      Artilect, Sherpa und Tentree – so leben drei Marken das Thema Nachhaltigkeit
        Artilect, Sherpa und Tentree stehen in ihrer gesamten Firmenausrichtung für Nachhaltigkeit. Woran die Marken glauben, welchen Kern sie vertreten, haben wir mit ihrem Vertreter Wolfgang Jahn, Salesdirector Europe, besprochen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Made in Green #03 mit Herbert Horelt
                  
      
              29.08.2022
      
      Die Branche braucht in puncto Nachhaltigkeit eine unabhängige Institution
        Devold of Norway steht traditionell für nachhaltige Wollproduktion. Ob sich Wolle vollständig recyceln lässt und wie die Marke Devold of Norway mit dem Thema Mulesing umgeht, haben wir mit Herbert Horelt, dem Geschäftsführer der Europa-Niederlassung, besprochen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Made in Green #02 mit Thomas Roiser
                  
      
              03.08.2022
      
      Grün, aber ehrlich: Wie Komperdell Greenwashing vermeiden will
        In der zweiten Folge des neuen Podcast "Made in Green" haben wir uns mit Thomas Roiser, CEO von Komperdell, darüber unterhalten, welche Grundsätze der weltberühmte Stockhersteller in puncto Nachhaltigkeit und Umweltschutz verfolgt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      