googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Höchste Bewertung 16.10.2025, 15:32 Uhr

Equip erneut mit Fair Wear Leader Status ausgezeichnet 

Zum vierten Mal in Folge erhält Equip Outdoor Technologies den Fair Wear Leader Status. Der Brand Performance Check bescheinigt dem Unternehmen deutliche Fortschritte bei der Wahrung von Arbeitnehmerrechten entlang der Lieferkette. 
Der britische Inhaber der Marken Rab und Lowe Alpine, Equip, überzeugt auch 2025 im Fair Wear Brand Performance Check.
(Quelle: Equip)
Equip Outdoor Technologies, Eigentümer der britischen Outdoor-Marken Rab und Lowe Alpine, wurde im Oktober 2025 erneut mit dem Fair Wear Leader Status ausgezeichnet. Dies ist das vierte Jahr in Folge, in dem das Unternehmen die höchste Bewertung im Brand Performance Check der Fair Wear Foundation erreicht hat. 

Mit einem Benchmarking-Score von 81 Punkten konnte Equip sein Vorjahresergebnis um fünf Punkte steigern. Fair Wear hebt in seinem Bericht die kontinuierliche Verbesserung von Equip bei der Umsetzung der menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht und die Fortschritte in den Bereichen Monitoring und Kommunikation mit Lieferanten hervor.
„Die erneute Auszeichnung zeigt, wie wichtig uns stabile Partnerschaften entlang der Lieferkette sind“, erklärt Richard Leedham, CEO von Equip. „Die Einführung einer eigenständigen Stelle für Social Compliance hat die Zusammenarbeit mit unseren Produktionspartnern deutlich gestärkt.“
Equip arbeitet mit 18 Produktionspartnern an 21 Standorten weltweit zusammen, darunter ein eigener Standort in Großbritannien, an dem weiterhin Schlafsäcke und Expeditionsbekleidung gefertigt sowie Produkte repariert werden. 
Menschenrechte und Gleichstellung im Blick
Im kommenden Jahr plant das Unternehmen weitere Maßnahmen zur Stärkung der Menschenrechte in seiner Lieferkette. Dazu gehören zusätzliche Fair-Wear-Schulungen zu den Themen Arbeitsrechte, Belästigung am Arbeitslatz und sozialer Dialog. Darüber hinaus will Equip Strategien entwickeln, um die Gleichstellung der Geschlechter stärker zu fördern.
Der Fair Wear Brand Performance Check bewertet jährlich die Maßnahmen von Mitgliedsunternehmen im Umgang mit Risiken und Verbesserungen in der Lieferkette. Der Leader Status wird an Marken vergeben, die in Bereichen wie Monitoring, Abhilfe und Schulung ein fortgeschrittenes Niveau erreichen.
Zusätzlich zu seiner Arbeit mit Fair Wear verfolgt Equip auch in anderen Bereichen seiner Nachhaltigkeitsstrategie weitere Fortschritte. Ein Überblick dazu ist im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2025 zu finden. 

 



Das könnte Sie auch interessieren