Händlerbindung gestärkt
13.11.2025, 10:31 Uhr
13.11.2025, 10:31 Uhr
Rossignol: Exklusives Nordic-Event beim Loop One Festival
Rossignol hat seine Spezialistenhändler Nordic zu einem B2B-Event nach München eingeladen – mit strategischen Einblicken, einem Ausblick auf die Kollektion 2026/27 und einem Besuch des Loop One Festivals.
Hoher Besuch: Der frühere Biathlon-Superstar und sechsfacher Olympiasieger Martin Fourcade schaute beim Händlertreffen von Rossignol im Rahmen des Loop One-Festivals in München vorbei.
(Quelle: Rossignol)
Rossignol hat im Rahmen des Loop One Festivals am 17./18.Oktober im Olympiapark in München ein exklusives B2B-Event für seine Nordic-Spezialisten aus Deutschland veranstaltet. Im Showroom präsentierte der Wintersportausrüster den 13 Händlern nicht nur erste Highlights der Kollektion 2026/27, sondern betonte auch die strategische Bedeutung des Bereichs Skilanglauf für die gesamte Unternehmensgruppe.
„Nordic ist für uns essenziell, da es die Brücke zwischen der etablierten Wintersport-DNA und der Transformation zum 365-Tage Outdoorsport-Ausstatter schlägt“, sagt Thomas Markhof, Verkaufsleiter Rossignol Deutschland. Die Händler erhielten frühzeitig Einblicke in neue Produkte aus den Bereichen Ski, Schuhe und Stöcke.
Ein Besuch des Loop One Festivals rundete das Event ab. Das zweitätige, vom Biathlon-Weltverband (IBU) ausgerichtete Festival feierte in diesem Jahr seine Premiere und bildete den Auftakt für die Biathlon-Saison 2025/26. Die Händler konnten dabei nicht nur die aktuell weltbesten Skijäger in Aktion bewundern, sondern lernten auch den sechsfachen Olympiasieger Martin Fourcade, seit vielen Jahren Markenbotschafter für Rossignol, persönlich kennen.
„Nachdem die gesamte Nordic-Branche in den letzten beiden Jahren mit rückläufigen Verkaufszahlen zu kämpfen hatte, wollen wir gerade jetzt ein positives Zeichen setzen“, erläutert Florian Estermeier, Country Manager Deutschland. Zudem sei das Event auch ein Dankeschön für einige der Nordic-Spezialisten für die gute langjährige Zusammenarbeit gewesen.