Emissionen in der Produktion vermindern 31.07.2025, 10:21 Uhr

AKU erhält SBTi-Validierung für ambitionierten Klimaplan

Die Outdoor-Marke AKU hat von der Science Based Targets initiative (SBTi) die offizielle Anerkennung ihres Emissionsreduktionsplans erhalten. Damit bestätigt die Klimainitiative den wissenschaftlichen Ansatz des Unternehmens zur Dekarbonisierung.
AKU geht einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Dekarbonisierung.
(Quelle: AKU)
Der italienische Outdoor-Schuhhersteller AKU ist einen weiteren Schritt in seiner Nachhaltigkeitsstrategie gegangen: Die globale Klimaschutzinitiative Science Based Targets initiative (SBTi) hat den aktuellen Emissionsreduktionsplan des Unternehmens offiziell validiert. Damit zählt AKU zu den Unternehmen, die ihren Beitrag zum globalen Klimaschutz auf Grundlage wissenschaftlich fundierter Ziele leisten.
Aktionsplan zur Emissions-Reduzierung
Produktion verursacht Emissionen – doch Aku versucht, sie deutlich zu verringern. Die SBTi-Validierung bestätigt die diesbezüglich ambitionierten Ziele von AKU, wie die Reduktion der absoluten Scope-1- und Scope-2-Emissionen um 58,8 Prozent bis 2034 und die systematische Erfassung und Minderung der Scope-3-Emissionen. Diese wurden im Basisjahr 2022 vollständig berechnet, ein Aktionsplan zur Reduktion in allen relevanten Bereichen entwickelt und eine jährliche Überprüfung zur Bewertung des Fortschritts etabliert. Die Datenerhebung erfolgt gemäß ISO 14064, wurde unabhängig geprüft und im jährlich erscheinenden AKU Responsibility Report veröffentlicht.
„Wir setzen unseren Weg mit Entschlossenheit und Vertrauen in den Wandel fort“, betont Paolo Bordin, CEO von AKU. „Verantwortungsvolles Handeln bleibt unser Leitprinzip und ein zentraler Wert unserer Marke.“



Das könnte Sie auch interessieren