Zurück in Italien 20.05.2025, 13:29 Uhr

Emilio Foà wird neuer CEO der MVC Group

Mit internationaler Erfahrung und tiefem Branchenwissen übernimmt Emilio Foà die Geschäftsführung der italienischen MVC Group. Das Unternehmen mit den Marken Castelli, Sportful, Karpos und Zoot setzt auf Wachstum und Internationalisierung.
Mit Stationen bei Rapha, Burberry und Gucci bringt Emilio Foà fundiertes Know-how in Markenführung und Internationalisierung mit.
(Quelle: MVC Group)
Die italienische MVC Group, ein weltweiter Anbieter von Performance-Bekleidung für Radsport und Outdoor-Aktivitäten, hat Emilio Foà zum neuen Chief Executive Officer ernannt. Der in Mailand ausgebildete Ökonom bringt umfassende internationale Führungserfahrung mit, unter anderem aus Positionen bei Burberry, Gucci, Benetton Group sowie zuletzt als CEO bei OKA und Ottolenghi.
Ein besonderer Bezug besteht zur Fahrradbranche: Bei Rapha verantwortete Foà die globale Markenentwicklung und begleitete den Verkauf des Unternehmens. Nach über zwei Jahrzehnten im Ausland kehrt er nun nach Italien zurück, um die nächste Wachstumsphase der MVC Group zu gestalten.
Mit Marken wie Castelli, Sportful, Karpos und Zoot ist die Gruppe in 75 Ländern aktiv und erzielte 2024 einen Umsatz von rund 110 Millionen Euro. Die Berufung von Foà ist Teil einer umfassenderen Governance-Neuausrichtung. Der bisherige CEO Alessio Cremonese übernimmt die Rolle des Executive Chairman und bleibt in führender Funktion im Unternehmen.
„Mit Emilio Foà gewinnt die MVC Group einen erfahrenen Manager, der unsere internationale Wachstumsstrategie weiter vorantreiben wird“, erklärt Cremonese. Auch Giorgio Mercogliano, Managing Partner des beteiligten Investors Equinox, zeigte sich zuversichtlich: „Die Chancen in den globalen Märkten für Fahrrad- und Outdoorbekleidung sind groß – mit Emilio an der Spitze sind wir gut aufgestellt, diese zu nutzen.“
Emilio Foà selbst äußerte sich zum Amtsantritt: „Ich freue mich darauf, das Erbe der MVC Group gemeinsam mit dem Team weiterzuentwickeln. Unser Ziel ist es, die Markenidentität zu bewahren und gleichzeitig neue Impulse für Innovation und Wachstum zu setzen.“



Das könnte Sie auch interessieren