HDE
Handel darbt
13.11.2023
HDE: Weihnachten ohne Weihnachtsgeschäft
Angesichts der aktuell schwierigen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) in diesem Weihnachtsgeschäft nicht mit einem größeren positiven Schub für den Einzelhandel.
weiterlesen
Konsumbremse lösen
07.11.2023
Prognose: Handel setzt zu Black Friday und Cyber Monday 5,8 Mrd. Euro um
Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday mit einem Umsatz von 5,8 Milliarden Euro. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von drei Prozent.
weiterlesen
HDE: Fortschritte wieder aufgezehrt
06.11.2023
Konsumlaune wird im November schlechter, Sparneigung steigt
Trotz einer gewissen Stabilisierung in der Gesamtwirtschaft sinkt die Stimmung der Verbraucher in Deutschland im November nach zwölf Monaten zum ersten Mal wieder spürbar. Das zeigt das aktuelle HDE-Konsumbarometer.
weiterlesen
Kostenloser Thementag
03.11.2023
Mittelstand-Digital Zentrum informiert Händler zum Thema Nachhaltigkeit
Mit seinem Thementag Nachhaltigkeit bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Handel am 30. November die Möglichkeit für Händlerinnen und Händler, sich online kostenfrei rund um das Themengebiet zu informieren und sich mit Expertinnen und Experten auszutauschen.
weiterlesen
Tarifkonflikt
02.11.2023
HDE: Beschäftigung im Einzelhandel unter Druck
Obwohl die Gesamtbeschäftigung im deutschen Einzelhandel im Vergleich zum Vorjahr um rund 0,2 Prozent gewachsen ist, warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor einer Überlastung der Branche durch unverhältnismäßige Lohn- und Gehaltsforderungen.
weiterlesen
Nachteile für Unternehmen und Lieferanten
23.10.2023
Bundesrat und Einzelhandel lehnen EU-Vorschlag zu Zahlungsfristen ab
Der Handelsverband Deutschland (HDE) unterstützt die Ablehnung des Bundesrats zum Entwurf einer neuen EU-Verordnung. Mit dieser will die EU-Kommission die Möglichkeiten zur Vereinbarung von Zahlungsfristen im Geschäftsverkehr erheblich einschränken.
weiterlesen
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
17.10.2023
Intersport-Chef wird zum BDA-Vizepräsidenten gewählt
Alexander von Preen, der Präsident des Handelsverbandes Deutschland (HDE) und CEO von Intersport, wurde zum Vizepräsidenten der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) gewählt.
weiterlesen
Kanalübergreifende Strategien
12.10.2023
HDE sieht Omnichannel als Erfolgsrezept für den Handel
Mit Blick auf die voranschreitende Digitalisierung bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) die Bedeutung von Omnichannel-Konzepten für den Einzelhandel.
weiterlesen
Blockierte Tarifrunde im Handel
20.09.2023
HDE empfiehlt Einzelhändlern vorgezogene Lohnsteigerung
Angesichts der auch nach mehr als 50 Verhandlungsrunden andauernden Blockade der Tarifrunde im Einzelhandel empfiehlt der Handelsverband Deutschland (HDE) den tarifgebundenen Handelsunternehmen nun eine Entgelterhöhung ohne Tarifabschluss.
weiterlesen
Girocard-System nach wie vor populär
07.09.2023
HDE bewertet Funktionalität von Debitkarten kritisch
Der Handel setzt aus Kostengründen weiter auf das Girocard-System. Die Banken setzen jedoch stoisch auf die Ausgabe von Debitkarten als neue Standardkarte. Der HDE bewertet dies kritisch, zumal viele Karteninhaber nicht vollständig von ihren Banken informiert werden.
weiterlesen