HDE
HDE-Konsumbarometer Februar
06.02.2024
Verbraucherstimmung stabilisiert sich auf niedrigem Niveau
Raus aus dem Januarloch – der HDE-Konsumbarometer zeigt für Februar eine leichte Stabilisierung!
weiterlesen
Keine signifikanten Wachstumsimpulse im E-Commerce
31.01.2024
HDE: Einzelhandel hofft 2024 auf leichte Erholung
Nach einem herausfordernden Jahr 2023 erwartet der Handelsverband Deutschland (HDE) eine leichte Erholung im Einzelhandel für das laufende Jahr. Die Umsätze sollen im Vergleich zum Vorjahr nominal um 3,5 Prozent steigen, was real einem Plus von einem Prozent entspricht.
weiterlesen
Solaranlagen und Ladesäulen
18.01.2024
HDE: Energiewende im Einzelhandel in Gefahr
Der HDE schlägt Alarm: Verzögerungen bei Netzanschlüssen bremsen den Ausbau von erneuerbaren Energien und Ladeinfrastruktur im Einzelhandel aus. Dach- und Parkflächen können darum nicht wie vorgeschrieben für Solar- und Lade-Infrastruktur genutzt werden.
weiterlesen
Einzelhandel muss weiterhin mit Einbußen rechnen
08.01.2024
HDE Konsumbarometer: Gedämpfte Kauflaune am Jahresanfang
Die aktuellen haushaltspolitischen Entwicklungen sowie die konjunkturellen Aussichten trüben die Stimmung der deutschen Verbraucher zum Jahresanfang. Zu diesem Ergebnis kommt das Konsumbarometer des HDE für den Monat Januar.
weiterlesen
Kurzfristig Wachstum möglich
18.12.2023
Weihnachtsgeschäft vor entscheidendem Endspurt
Eine Woche vor Heiligabend hofft der Einzelhandel nach einem bislang schwachen Weihnachtsgeschäft auf einen erfolgreichen Endspurt.
weiterlesen
Hoffnung auf Endspurt
11.12.2023
HDE-Umfrage: Weihnachtsgeschäft verliert an Fahrt
Nach dem zweiten Advent sind fast 60 Prozent der deutschen Händler unzufrieden mit dem Weihnachtsgeschäft. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE). Erfreulich: Im Sporthandel gab es zuletzt Umsatzimpulse.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer im Dezember
04.12.2023
Verbraucherstimmung erholt sich deutlich
Die Verbraucherstimmung in Deutschland macht im Dezember einen Sprung nach oben. Der aktuelle Wert des HDE-Konsumbarometers markiert den höchsten Stand seit November 2021. Unsicherheiten bleiben mit Blick auf den Haushalt der Bundesregierung.
weiterlesen
Digitalgipfel der Bundesregierung
22.11.2023
HDE: Politik soll Innovationen fördern und nicht verhindern
In Bezug auf den Digitalgipfel der Bundesregierung betont der Handelsverband Deutschland (HDE) die große Bedeutung und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten digitaler Technologien im Einzelhandel.
weiterlesen
Breuninger und Frankfurter Laufshop
17.11.2023
Handelskongress 2023: Zwei Händler aus dem Sportbereich erhalten Award
Auf dem Handelskongress 2023 traf sich wieder das Who-is-who der Branche. Im Rahmen der Veranstaltung in Berlin würdigte der Handelsverband Deutschland (HDE) Unternehmen, die durch besondere Konzepte aufgefallen sind - darunter auch zwei Händler aus der Sportbranche.
weiterlesen
Handelskongress Deutschland
16.11.2023
HDE-Präsident fordert verlässlichere Politik und mehr Zutrauen in Unternehmertum
Auf dem Handelskongress Deutschland stellte der HDE-Präsident Alexander von Preen Forderungen nach moderner Infrastruktur, nach verlässlichen politischen Rahmenbedingungen und nach mehr Mut und Vertrauen zu Freiheit und Unternehmertum in den Fokus.
weiterlesen