HDE
Aufwärtstrend gebrochen
10.07.2024
HDE-Konsumbarometer Juli: Erholung der Verbraucherstimmung stockt
Nach Monaten des Aufwärtstrends zeigt das HDE-Konsumbarometer im Juli einen Rückgang der Verbraucherstimmung. Trotz dieses Rückschlags bleibt die Stimmung optimistischer als vor einem Jahr.
weiterlesen
Konsummonitor Nachhaltigkeit 2024
27.06.2024
HDE: Nachhaltigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis dominieren Kaufentscheidungen
Nachhaltigkeit spielt für immer mehr Konsumenten eine zentrale Rolle beim Einkaufen. Laut dem aktuellen Konsummonitor Nachhaltigkeit des HDE bleibt das Preis-Leistungs-Verhältnis für die meisten Verbraucher der wichtigste Faktor, gefolgt von Langlebigkeit und Qualität.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer
17.06.2024
Konsumstimmung hellt sich im Juni weiter auf
Das HDE-Konsumbarometer ist im Juni in etwa im gleichen Ausmaß wie im Vormonat gestiegen und verzeichnet damit den fünften Anstieg in Folge. Der anhaltende Aufwärtstrend lässt auf eine Erholung des privaten Konsums in Deutschland hoffen.
weiterlesen
Lohnerhöhungen
10.06.2024
Tarifabschluss für den Einzelhandel in Baden-Württemberg
Nach fünfstündigen Verhandlungen fanden der Einzelhandelsverband Baden-Württemberg und die Gewerkschaft Verdi am letzten Donnerstag eine Einigung für den Tarifbereich Baden-Württemberg.
weiterlesen
Fußball-EM 2024
22.05.2024
HDE rechnet mit Zusatzumsatz von 3,8 Milliarden Euro
Anlässlich der Fußball-EM rechnet der HDE mit einem Umsatzplus von 3,8 Milliarden Euro für den Einzelhandel. Auch in der Sportartikelbranche könnte es zu Umsatzeffekten kommen. Eine Umfrage gibt Einblicke in die Konsumpläne der Verbraucher.
weiterlesen
Jelena Nikolic (HDE) im Gespräch
22.05.2024
„Es ist viel passiert, aber es reicht noch nicht“
Die HDE-Klimaschutzoffensive unterstützt den Einzelhandel dabei, nachhaltiger zu werden. SAZsport sprach mit Jelena Nikolic vom Handelsverband Deutschland.
weiterlesen
Innenstädte in Gefahr
25.04.2024
Handelsverband warnt vor den Folgen von Ladenschließungen
Angesichts der besorgniserregenden Entwicklung im stationären Einzelhandel betont der Deutsche Handelsverband (HDE) die Gefahr, dass ganze Innenstädte zu „Geisterstädten“ werden könnten und appelliert an die Politik.
weiterlesen
Kriminalstatistik
16.04.2024
Handelsverband drängt auf härteres Vorgehen gegen Ladendiebstahl
Die jüngst veröffentlichte polizeiliche Kriminalstatistik des Landes Baden-Württemberg zeigt einen alarmierenden Anstieg von Ladendiebstählen. Der Handelsverband Baden-Württemberg (HBW) fordert daher ein entschiedeneres Vorgehen der Justiz gegen diese Straftaten.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer März
21.03.2024
Verbraucherstimmung: Aufwärtstendenz, doch Unsicherheit bleibt
Die Stimmung der Verbraucher hat sich zuletzt deutlich aufgehellt, das ergab das HDE-Konsumbarometer für März. Vorerst sind dabei weder starke Wachstumsimpulse, noch ein Rückgang der Nachfrage zu erwarten.
weiterlesen
HDE-Prognose
08.02.2024
5.000 Geschäfte schließen 2024 für immer ihre Türen
Die Lage vieler Innenstädte in Deutschland verschlechtert sich laut dem Handelsverband Deutschland (HDE) zusehends. Nach dessen Prognose werden im Jahr 2024 nochmals 5.000 Geschäfte ihre Türen für immer schließen.
weiterlesen