
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Sanierung in Eigenregie geplant
13.02.2025
Skateboard-Händler Titus ist insolvent
Der Skateboard-Händler Titus aus Münster hat Insolvenz angemeldet – und setzt nun auf eine Sanierung in Eigenregie. Der Geschäftsbetrieb der 16 Filialen und des Onlineshops wird fortgeführt.
weiterlesen
Sport 2000 treibt Spezialistenformat voran
12.02.2025
Neuer Absolute-Run-Store in Brügge
Im belgischen Brügge eröffnete Anfang Februar bereits der 15. Absolute-Run-Store in Europa. In diesem Jahr sollen fünf weitere Filialen unter dem Dach des Laufspezialisten-Formats von Sport 2000 hinzukommen.
weiterlesen
Co-Geschäftsführer im Interview
07.02.2025
Die neue Freiheit des Teamsporthändlers Pasch
Zuletzt noch Teil der Absolute-Gruppe, heute verbandsunabhängig: Sport Pasch hat auch deshalb ein bewegtes Jahr hinter sich. Ein Gespräch über die veränderte Situation und den harten Wettbewerb im Vereinsgeschäft.
weiterlesen
Kooperation von Deuter, Leki und Lowa
06.02.2025
German Outdoor Brands veranstalten praxisnahe Schulungen für den Fachhandel
Deuter, Lowa und Leki, die unter dem Namen German Outdoor Brands kooperieren, bieten Fachhändlern auch 2025 umfassende Marken- und Produktschulungen an. Wie schon 2024 können die Teilnehmer im Rahmen einer Roadshow Rucksäcke, Schuhe und Stöcke in der Praxis testen.
weiterlesen
Geschäftsergebnis 2024
06.02.2025
Bergfreunde erzielen Rekordumsatz
313 Millionen Euro Umsatz erwirtschafteten die Bergfreunde im Geschäftsjahr 2024 – eine neue Bestmarke für das Unternehmen. 2025 will der Online-Fachhändler für Outdoor und Bergsport weiter expandieren und gleichzeitig den Klimaschutz vorantreiben.
weiterlesen
Bilanz 2024, Ausblick 2025
03.02.2025
Intersport Voswinkel setzt Wachstumskurs fort
15 Stores modernisiert oder neu eröffnet, rund 60 Arbeitsplätze geschaffen: Intersport Voswinkel blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Diesen Kurs will das Unternehmen 2025 fortsetzen. Weitere Neueröffnungen sollen kommen.
weiterlesen
Bilanz des Geschäftsjahres 2023/24
28.01.2025
Intersport Deutschland: „Wir sind zwei Prozentpunkte besser als der Markt“
Ein leichtes Minus, aber damit hochzufrieden: Intersport Deutschland hat im Außenhandelsumsatz des Geschäftsjahres 2023/24 um 1,4 Prozent verloren. Dennoch sieht die Verbundgruppe aus Heilbronn ihre Marktführerschaft im Sporthandel ausgebaut.
weiterlesen
Herausforderndes Geschäftsjahr 2024
28.01.2025
Sport 2000 erzielt leichtes Umsatzplus im Sieben-Länder-Verbund
Die Verbundgruppe Sport 2000 konnte ihren Umsatz auf Sieben-Länder-Ebene von 4,03 auf 4,04 Milliarden Euro steigern. Geschäftsführerin Margit Gosau sieht darin „ein klares Zeichen für die robuste Marktposition und das Vertrauen der Konsumenten in unsere Expertise“.
weiterlesen
Wegen Betrugsverdachts
23.01.2025
René Benko muss in Untersuchungshaft
Schwere Vorwürfe gegen René Benko: Der ehemalige Eigentümer von Karstadt, SportScheck und Internetstores ist verhaftet worden. Es besteht der Verdacht auf Betrug und Verdunkelungsgefahr.
weiterlesen
Rund 50 neue Arbeitsplätze entstehen
21.01.2025
Decathlon kommt nach Recklinghausen und Bochum
Expansion im Ruhrgebiet: Im Frühjahr 2025 eröffnet Decathlon neue Stores in Recklinghausen und Bochum. Damit wird das Filialnetz des französischen Sporthändlers im Bundesland Nordrhein-Westfalen auf 20 Standorte anwachsen.
weiterlesen