Bergschuhe
Moderne Bergschuhe sind heutzutage keine schweren Lederstiefel mehr. Durch die Entwicklungen funktioneller Materialien bieten moderne Bergschuhe geringes Gewicht bei gleichzeitiger Robustheit, Stabilität und Trittsicherheit. Ein wichtiges Merkmal der Bergschuhe ist eine gute Passform. Daher bieten viele Bergschuhhersteller nicht nur spezielle Leisten für Männer und Frauen an, sondern auch verschiedene Leistenbreiten und Extragrößen. Zudem sollten Bergschuhe über eine abrieb- und rutschfeste Sohle mit ausreichend tiefem Profil verfügen, die einen guten Halt auf glatten, rutschigen Untergründen bietet. Wasser-, winddichte und atmungsaktive Membranen sorgen für trockene Füße in den Bergschuhen. Der Schaft der Bergschuhe sollte ausreichend hoch sein, damit er die Knöchel vor dem Umknicken schützen kann.
Aus zwei mach eins
31.10.2022
Wie Trail- und Hikingschuhe gemeinsam eine neue Kategorie bilden
Trailrunning und Hiking – zwei naturgemäß eng miteinander verwandte Outdoor-Aktivitäten. Unterschiedliche Eigenschaften der Schuhe verschmelzen zu neuen Produktlinien. Was Kunden zukünftig erwartet.
weiterlesen
Aktion am PoS
04.05.2022
Dolomite nimmt Pflegemittel ins Portfolio
Der Bergschuhspezialist Dolomite sieht die Pflege und Instandhaltung von Schuhen als eine Verpflichtung gegenüber der Umwelt. Daher bringt das italienische Unternehmen nun auch Pflegemitttel für Schuhe auf den Markt und schult den Handel entsprechend.
weiterlesen
Die Trends für das Segment Winterwandern
01.03.2022
Multifunktion bleibt im Trend
Ob gemütliche Spaziergänge im Tal oder anspruchsvolle Winterwanderungen in den Bergen, der Outdoorsport bei Minusgraden punktet bei Jung und Alt. Das Wander-Comeback zeigt sich auch im Sportfachhandel – der mit entsprechender Ausrüstung Umsatz generieren kann.
weiterlesen
Neue Schuhkollektionen
18.02.2022
Der schwierige Weg zur Nachhaltigkeit
Während bei Textilien die nachhaltige Produktion bereits zum Standard wird, ist sie für die meisten Outdoor- und Running-Schuhmarken noch eine große Herausforderung.
weiterlesen
Sustainability
12.07.2021
Auf dem Weg zum "grünen Schuh"
Während Nachhaltigkeit bei Textilien mittlerweile zum Standard gehört, tut sich die Schuhindustrie damit teilweise noch schwer. Doch erste Erfolge sind bereits sichtbar.
weiterlesen
Geo-Advertising
12.07.2021
AKU unterstützt Händler mit Werbekampagne
Der italienische Bergschuhspezialist AKU will stationären Sporthändlern unter die Arme greifen. In einem Image-Video zu seinem neuen Zustiegsschuh werden Zuschauer zu Fachhändlern in ihrer Nähe verwiesen.
weiterlesen
Full Customizing bei Wanderschuhen
07.07.2021
Der "Tecnica Forge"-Zug, auf den noch keine andere Marke aufgesprungen ist
Vor drei Jahren brachte Tecnica mit dem „Forge“ den ersten voll anpassbaren Wanderschuh auf den Markt. Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen – und einen der Marktführer zu fragen: Warum habt ihr noch nicht nachgezogen?
weiterlesen
Schuhtrends für 2021/22
26.01.2021
Outdoor durchdringt immer mehr den Alltag
Natur, Gesundheit und Nachhaltigkeit sind Megatrends, auch in der Schuhmode: Cozyness wird über warme Töne und weiche Materialien abgebildet, Aktivismus mit starken Farben und Funktionalität gelebt.
weiterlesen
Sponsored Post
10.08.2020
Für jeden Abenteurer der passende Schuh
Reinschlüpfen und raus in die Berge! Wenn Corona und der dazugehörige Lockdown etwas bewirkt haben, dann die Tatsache, dass man auch in der näheren Umgebung oder in den heimischen Bergen auf seine Kosten kommt.
weiterlesen
Später Saisonsart durch Corona
15.07.2020
Outdoor-Schuhe kommen mit Verzögerung zum Laufen
Im Verhältnis zu anderen Segmenten kamen die Outdoor-Schuhe spät, aber nicht zu spät in den Tritt. Der Ausfall der Messe schmerzt. Aber es wurden Lösungen gefunden.
weiterlesen