
Foto: Shutterstock / Konrad Mostert
Winterhartware
Ein wesentlicher Bestandteil der Winterhartware sind alle Arten von Ski für die Sportarten Ski Alpin, Ski Nordisch und Skilanglauf. Eine neue Winter-Trendsportart ist das Skitouring, bei dem spezielle Tourenski inkl. Skifelle zum Einsatz kommen. Weiterhin zählen zum Bereich der Winterhartware auch Snowboards. Mit zur Ausrüstung gehören die jeweils passenden Bindungen sowie Stöcke und Schuhe. In das Segment Winterhartware allen auch Schlitten, Bobs, Eiskunstlauf- und Eishockey-Ausrüstung. Durch das veränderte Sicherheitsbewusstsein der Wintersportler spielt das Thema Sicherheitsausrüstung eine immer wichtigere Rolle im Sportfachhandel. Zur eigenen Sicherheit tragen viele Skifahrer und Snowboarder heutzutage den passenden Helm sowie Rückenprotektoren. Für die Sicherheit beim Skifahren oder Snowboarden abseits der Pisten bietet der Sportfachhandel im Bereich der Winterhartware Lawinenairbags und LVS-Sets mit Lawinensonden und Schaufeln an. Abgerundet wird das Sortiment der Winterhartware durch Zubehör und Accessoires wie beispielsweise Ski- und Sportbrillen.
weitere Themen
SAZsport-Podcast mit Peter Hennekes (Dein Winter. Dein Sport.)
25.02.2022
So fällt das Fazit der Wintersaison 2021/22 aus
Es gab großes Zittern in der Branche, doch die Wintersaison 2021/22 war der erhoffte Befreiungsschlag. Im SAZsport-Podcast zieht Peter Hennekes von Dein Winter. Dein Sport. und dem Deutschen Skilehrerverband ein Fazit – und hat einen Wunsch an manche Skigebiete.
weiterlesen
Mit Fokus auf Schuhe und Nachhaltigkeit
02.02.2022
So ordert der Handel für Herbst/Winter 2022/23
Der Sporthandel setzt für die nächste Wintersaison vor allem auf Schuhe. Nachhaltigkeit wird wichtiger, ist aber noch immer nicht das Hauptkriterium beim Einkauf.
weiterlesen
Neue Kaufimpulse durch Innovationen
31.01.2022
So haben Wintersport-Hersteller ihre Kollektionen für 2022/23 überarbeitet
Nach dem Corona-bedingten Innovationsstau zu dieser Saison legen die Hersteller von Wintersport-Hartware Richtung 2022/23 wieder nach. Besonders das wachsende Segment Touring steht dabei im Fokus.
weiterlesen
Leasing von hochwertiger Ausrüstung
22.10.2021
Dynafit unterstützt den Profi-Nachwuchs im Skibergsteigen
Skitourenspezialist Dynafit bietet gemeinsam mit den Landesverbänden aus Österreich und Deutschland sowie dem Fachhandel ein Ausrüstungs-Leasingmodell für den Jugendrennsport an. So soll der Profisport Skibergsteigen gezielt an die Jugend herangetragen werden.
weiterlesen
Aufgrund guter Geschäftsentwicklung
06.10.2021
Koch alpin ernennt Co-Geschäftsführer
Wintersportspezialist Koch alpin vergrößert sein Team: In einer neu geschaffenen Position unterstützt Dr. Stephan Haupt als Co-Geschäftsführer und COO den Mehrheitseigentümer Werner Koch beim Management des Tiroler Unternehmens.
weiterlesen
Lohnendes Zusatzgeschäft
01.03.2021
So verpasst Corona Spikes einen Schub
Beflügelt durch den Lockdown, aber auch durch die günstige Wettersituation mit viel Schnee gab es in den zurückliegenden Wochen eine erhöhte Nachfrage bei Spikes. Sie stellen sowohl für den stationären als auch für den Online-Handel ein lohnendes Zusatzgeschäft dar.
weiterlesen
Flächenbewirtschaftung
26.02.2021
Wer trägt das Risiko bei Winterware?
Angesichts der aktuell extrem schwierigen Wintersaison kocht das Thema Risikoverteilung wieder hoch. Verschiedene Modelle werden diskutiert – sogar eine Flächenbewirtschaftung im großen Stil.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Bernd Geiling
26.02.2021
Das wünscht sich Top-Skihändler Xspo für die nächste Wintersaison
Das Minus ist noch erträglich, die Lieferanten verhielten sich sehr kooperativ. Für Top-Skihändler Bernd Geiling (Xspo) hätte es deutlich schlimmer kommen können in dieser Wintersaison. Das wünscht er sich jetzt von seinen Händlerkollegen.
weiterlesen
Die sanfte Revolution
08.02.2021
So profitieren Händler von Winterwandern, Schneeschuhtouren und Co.
Schneeschuhausrüstung und Langlauf-Equipment galten lange Zeit als Ladenhüter mit geringer Marktrelevanz. Mit den verschärften Lockdown-Maßnahmen in der aktuellen Wintersaison hat sich diese Situation jedoch grundlegend geändert.
weiterlesen
Skitour mit Computersteuerung
05.02.2021
Corona-Pandemie treibt das Tourensegment an
Corona ist Nitro-Benzin für den Tourenmotor. Doch der stottert, und ihn zu steuern gleicht einem Online-Game. Ist das E-Sports? Nein, es ist ein Gesellschaftsspiel. Darin spielen auch Liftbetreiber, Tourismusmanager und Naturschützer eine Rolle.
weiterlesen