Studie
Umfrage
17.05.2023
Deutsche Firmen rechnen mit mehr Cyberattacken
Das Risiko von digitalen Angriffen steigt aus Sicht deutscher Unternehmen. Gefürchtet werden zunehmend auch Attacken staatlicher Geheimdienste.
weiterlesen
GfK-Studie
17.05.2023
Konsumenten kaufen wieder häufiger nachhaltig
Sind die deutschen Konsumenten eher bereit, ihr Geld für nachhaltige Produkte auszugeben, wenn die allgemeine Konsumlaune steigt? Das Institut GfK (Nürnberg) bestätigt dies.
weiterlesen
Einzelhandel
15.05.2023
Trend zur Kartenzahlung hält an
Laut einer Studie des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI ist eine Trendumkehr zurück zum Bargeld unwahrscheinlich. Zahlungen via Smartphone haben in Deutschland dagegen deutlich zugenommen.
weiterlesen
Jahresstudie des Händlerbunds
09.05.2023
Sinkende Umsätze führen zu gedämpfter Stimmung im Online-Handel
Inflation, geringere Kaufkraft und stärkere Konkurrenz sorgen für eine gedämpfte Branchenstimmung. Laut der Jahresstudie 2022 des Händlerbunds hatten 51 Prozent der Händler mit Rückgängen beim Umsatz zu kämpfen - ein Plus vermeldeten nur 27 Prozent.
weiterlesen
Studie
08.05.2023
Ifo: Corona-Schaden für Einzelhandel in der Innenstadt dauerhaft
Die Corona-Pandemie hat dem Einzelhandel in den Stadtzentren nach einer Analyse des Ifo-Instituts dauerhaft geschadet. Insgesamt hat der stationäre Einzelhandel jedoch laut Ifo-Institut im Vergleich zum Online-Handel wieder Marktanteile gewonnen
weiterlesen
Studie
08.05.2023
Vier Trends für den Handel
Google, Bain und Kantar haben durch eine Verhaltensanalyse von Endkunden vier Themen erkannt, die den Handel in den nächsten Jahren beschäftigen werden.
weiterlesen
Marktplatz-Update
05.05.2023
Decathlon setzt mit seinem deutschen Marktplatz über 28 Mio. Euro um
Zwei Jahre nach dem Launch in Deutschland hat die Sporthandelskette konkrete Zahlen zu ihrem deutschen Online-Marktplatz verraten. 2022 lag das GMV demnach bei rund 28 Millionen Euro. Nächstes Projekt auf der Agenda: die Omnichannel-Integration des Marktplatzes.
weiterlesen
Omnichannel-Studie
24.04.2023
Diese drei Trends bestimmen den Handel der Zukunft
Omnichannel ist die Kanalstrategie der Zukunft. Was Händler jetzt leisten müssen, um den Erwartungen der Verbraucher gerecht zu werden, zeigt die Google Omnichannel Future Study.
weiterlesen
Stationärer Handel
24.04.2023
HDE-Prognose: Rund 9.000 Läden sollen dieses Jahr schließen
Allein in diesem Jahr werden nach einer Prognose des Handelsverbandes Deutschland (HDE) rund 9.000 weitere Geschäfte aufgeben. Oft, weil die sinkende Kaufkraft der Menschen und die steigenden Kosten eine Weiterführung unattraktiv machen.
weiterlesen
Studie zum Thema Bekleidung und Wohlbefinden
17.04.2023
Deutsche kleiden sich sportlich, zeitlos und dezent
Welchen Einfluss hat die Kleiderwahl auf unsere Stimmung? Dieser Frage ging das japanische Bekleidungsunternehmen Uniqlo gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Appinio nach. Demnach nimmt sportliche, funktionelle Kleidung einen hohen Stellenwert Deutsche ein.
weiterlesen