Statistik
Inflationsbedingter Abwärtstrend
31.08.2023
Einzelhandel erneut mit Umsatzeinbußen
Der deutsche Einzelhandel hat im Juli erneut weniger Umsatz erzielt. Gegenüber dem Vormonat gingen die Erlöse preisbereinigt um 0,8 Prozent zurück, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.
weiterlesen
Neuanmietung von Ladenflächen
26.04.2023
Textilbranche dominiert die Einzelhandelsvermietung zum Jahresbeginn
Im ersten Quartal 2023 wurden insgesamt 100.500 Quadratmeter Ladenfläche neu angemietet, wie das Immobilienberatungsunternehmen JLL berechnete. Rund 37 Prozent der vermieteten Ladefläche entfallen dabei auf die Textilbranche.
weiterlesen
Studie des sozialen Sport-Netwerks
07.12.2022
Strava-Jahresbericht: Das waren 2022 die beliebtesten Sportarten der Deutschen
Die Zahl der Marathon-Läufer boomt, Italien ist das Top-Reiseziel der sportbegeisterten Deutschen und Ski Alpin ist die Sportart mit dem meisten Zuwachs – das sind nur einige Ergebnisse des Jahresberichts „Year in Sport 2022“ des sozialen Sport-Netzwerks Strava.
weiterlesen
Bergunfallstatistik 2021 des DAV
07.09.2022
Unfälle und Notfälle sinken um 25 Prozent
Die Bergunfallstatistik des Deutschen Alpenvereins (DAV) weist für 2021 einen erfreulichen Trend aus: Unfälle und Notfälle sind im Vergleich zum Vorjahr um ein Viertel gesunken und erreichen damit einen erneut Tiefstand. Die häufigste Unfallursache: Stürze beim Wandern.
weiterlesen
Studie des EHI
01.06.2022
Handel setzt vermehrt auf virtuelle Erlebnisse
Omnichannel-Services gewinnen im Handel an Relevanz: Laut einer Studie des EHI Retail Institute bietet ein Großteil der deutschen Händler schon jetzt Click & Collect, Instore-Order und Co. an, doch gerade eine funktionierende IT stellt eine Hürde für die Umstellung dar.
weiterlesen
Positive Entwicklung 2022
01.03.2022
Besucherfrequenz im Einzelhandel steigt wieder
Die wöchentliche Besucherfrequenz im deutschen Einzelhandel hat sich seit Anfang des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weitgehend positiv entwickelt. Das ergibt eine Erhebung von Statista.
weiterlesen
Neue Studie
14.02.2022
Deutschland wird bis 2025 die E-Commerce-Nation Nr. 1 in Europa
Auch nach dem Brexit bleibt das Vereinigte Königreich vorerst der europäische E-Commerce-Spitzenreiter. Doch eine aktuelle Studie prophezeit, dass sich an dieser Vormachtstellung bis 2025 etwas ändern könnte.
weiterlesen
Vergütung in einzelnen Branchen
12.01.2022
Jeder vierte Handelsmitarbeiter bekommt Niedriglohn
Nicht nur im Online-Handel, auch im klassischen Handel gilt es, die Arbeitsbedingungen kritisch zu hinterfragen: Eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung zeigt, dass jeder vierte Mitarbeiter im Handel in Deutschland Mindestlohn bekommt.
weiterlesen
Trend-Studie zum Einkaufsverhalten
12.01.2022
Mehrheit der Gen Z und der Millennials kauft direkt bei Marken
Direct to Consumer (D2C) ist weiter auf dem Vormarsch: Vor allem junge Konsumenten kaufen Produkte am liebsten direkt bei Markenherstellern. Diese Entwicklung belegt der Consumer Trends Report 2022 des Beratungsunternehmens Capgemini.
weiterlesen
Die meisten Übergaben in Bremen und Niedersachsen
10.01.2022
Deutschlands Mittelstand sucht Nachfolger
Laut dem Institut für Mittelstandsforschung werden in Deutschland bis 2026 insgesamt 190.000 Unternehmen einen Nachfolger suchen. Im Bereich Handel soll es zu rund 34.900 Übergaben kommen.
weiterlesen