Social Commerce
Neue Einnahmequelle für Meta
vor 3 Tagen
Unternehmen können künftig auf WhatsApp direkt mit Kunden kommunizieren
Meta will nun von seiner Messenger-App WhatsApp finanziell profitieren. Für Firmen bietet der Konzern eine neue Business-Funktion an. Mit dem Feature soll die Customer Journey vereinfacht werden. Unternehmen können so leichter mit ihren Kunden kommunizieren.
weiterlesen
Markenbewertung
02.05.2022
Wie Social Media den Markenwert beeinflusst
Um den Wert einer Marke zu bestimmten, haben Markenberatungen komplexe Systeme entwickelt. Klar ist, dass soziale Netzwerke dabei eine Rolle spielen. Und je wichtiger der Kundenkontakt, desto mehr fällt Social Media ins Gewicht.
weiterlesen
Snapchat-Studie
11.04.2022
Gen Z: 88 Prozent der jungen Zielgruppe wollen AR zum Shoppen nutzen
Von Bitmojis bis hin zu virtuellem Make-up: Laut des aktuellen Gen Z-Reports von Snapchat erwartet die junge Zielgruppe immer neue, immersive Erlebnisse - und nutzt die Technologie auch verstärkt beim Social Shopping.
weiterlesen
Gamechanger im E-Commerce
31.03.2022
Drei gute Gründe, warum Händler ins Live-Shopping investieren sollten
Live-Shopping findet heute nicht mehr im Fernsehen, sondern in sozialen Netzen und auf E-Commerce-Websites statt. Thorsten Mühling von epog nennt drei Gründe, warum Shopbetreiber sich mit dem Verkaufskanal auseinandersetzen sollten.
weiterlesen
Social Commerce
07.03.2022
Shopping auf Pinterest - so profitieren Händler von der neuen Funktion
Der Trend des Social Commerce wächst stetig. Im Sommer 2021 hat Pinterest erste Shopping-Funktionen in sein Angebot integriert, die zeitnah erweitert werden sollen. Wie Händler die neuen Features bestmöglich nutzen können.
weiterlesen
Marketing und Recruiting
28.02.2022
So lassen sich mit Gamification spielend Kunden und Mitarbeiter gewinnen
Gamifizierung ist im Alltag angekommen. Unternehmen nutzten spielerische Elemente beim Onboarding oder für Schulungen. Und auch für Marketing und Verkauf, etwa im Kontext neuer Entwicklungen im Bereich virtueller und augmentierter Realität, hat das Thema hohe Relevanz.
weiterlesen
Bazaarvoice-Studie
11.02.2022
Für Mehrheit der Händler ist Social Commerce ein wichtiger Teil ihrer Strategie
Das Thema Social Commerce steht auf der Agenda der Brands und Retailer - und auch Kunden möchten verstärkt über die sozialen Kanäle shoppen, zeigt eine Studie von Bazaarvoice.
weiterlesen
Interview mit Christian Holsing, Diginea
08.02.2022
Social Shopping: "Die Follower sind das Kapital"
Pinterest, TikTok, Youtube: Immer mehr Social Networks bieten Shopping-Optionen an. Wie man in diesem Umfeld Fehler vermeiden und den Erfolg messen kann, erklärt Christian Holsing, Geschäftsführer der Digitalberatung Diginea.
weiterlesen
Social Commerce
01.02.2022
Live-Shopping: Das sollten Marken wissen
Der neue Vertriebskanal ist hierzulande angekommen. Globetrotter und Otto haben das Live-Shopping bereits für sich entdeckt und beweisen, dass das Prinzip nicht nur im puncto Umsatz interessant ist.
weiterlesen
Social Commerce
27.01.2022
Youtube will 2022 verstärkt auf Live-Shopping setzen
Youtube geht beim Thema Social Commerce in die Vollen: Live-Shopping soll verstärkt in die Videoplattform integriert werden. In diesem Zuge testet Youtube immer wieder neue Funktionen, die den Usern "shoppable Live-Streams" näherbringen sollen.
weiterlesen