Payment
Neue AGB
19.02.2021
PayPal führt Konfliktgebühr für Händler ein
PayPal ändert seine Nutzungsbedingungen für Händler und führt eine Konfliktgebühr ein. Die Gebühr wird erhoben, wenn es bei einem Antrag auf Käuferschutz zu keiner Einigung zwischen Kunde und Händler kommt. Die aktualisierten AGB treten zum 30. April 2021 in Kraft.
weiterlesen
In eigener Sache
16.02.2021
Die Payment-Trends auf der Commerce Week
Zu den Schwerpunkten der diesjährigen Commerce Week zählt auch das Thema Payment. Warum sich eine Teilnahme an der digitalen Veranstaltung nicht nur für reine Online-Händler lohnt, lesen Sie hier.
weiterlesen
Bitkom-Studie
11.01.2021
Einzelhandel: Steigende Nutzung von kontaktlosen Zahlmöglichkeiten
Bezahlen mit der Smartwatch oder dem Smartphone liegt im Trend. Früher waren es eher vereinzelte Technikbegeisterte, die diese Form der Geldübertragung nutzten. Heute gebrauchen sie laut einer aktuellen Bitkom-Studie immer mehr Kunden in Einzelhandelsläden.
weiterlesen
Bar oder unbar?
07.12.2020
Wie das Corona-Jahr das Payment-Verhalten wirklich verändert hat
Gemessen an mancher Überschrift des Corona-Jahres 2020 scheint die Bedeutung von Bargeld zu schrumpfen. Doch ändert die Krise das Bezahlverhalten der Menschen in Europa wirklich grundlegend - vor allem das der bargeldliebenden Deutschen?
weiterlesen
IFH-Studie
17.10.2020
Falscher Payment-Mix kostet Umsatz
Per Rechnung und PayPal bezahlen deutsche Online-Shopper nach wie vor am liebsten, gleichzeitig wächst das Interesse am Ratenkauf. Fehlt die bevorzugte Zahlart, reagiert die Mehrheit der Kunden verschnupft.
weiterlesen
ECC-Payment-Studie
07.10.2020
"Bezahlmethoden müssen einfach, schnell und sicher sein"
Ein steigendes Interesse an SEPA Instant Payments und digitalen Direktüberweisungen machen die Autoren der aktuellen ECC-Payment-Studie aus. Ein Viertel aller Konsumenten hat Instant Payment bereits ausprobiert, 50 Prozent können sich eine Nutzung in Zukunft vorstellen.
weiterlesen
Insolvenzen bei Kunden und Partnern
06.10.2020
Bonität auch in Krisenzeiten: So schützen sich Händler vor Zahlungsausfällen
Ein nicht zahlender Kunde kann tendenziell gut abgefedert werden, doch häufen sich die Fälle bei Zulieferern und Partnerunternehmen, wird die Bonität des eigenen Unternehmens schnell gefährdet. Tatjana Lemke von der Omikron Data Quality GmbH gibt Händlern Tipps.
weiterlesen
Ähnlich dem Bitcoin
06.10.2020
Testphase beginnt: Kommt bald der digitale Euro?
Zentralbanken rund um den Globus feilen an Alternativen zu Bitcoin, Libra und Co. Auch die EZB verstärkt ihre Arbeit an einem digitalen Euro. Bis Verbraucher diesen nutzen können, wird es aber noch dauern.
weiterlesen
Kontaktloses Bezahlen
25.09.2020
Samsung Pay startet am 28. Oktober in Deutschland
Das Bezahlen mit dem Smartphone wird in Deutschland populärer, auch weil Verbraucher in der Coronakrise keine Münzen und Geldscheine in die Hand nehmen wollen. Nun startet nach Google und Apple auch Samsung eine eigenen Bezahldienst - und umgeht etablierte Banken.
weiterlesen
Eigener Dienstleister
02.09.2020
Otto steigt ins Payment ein
Otto will künftig das Payment auf seinem Marktplatz selbst in die Hand nehmen und baut dazu einen eigenen Payment-Dienstleister mit BaFin-Lizenz auf.
weiterlesen