Marktplatz
Nordrhein-Westfälische KMUs sind Spitzenreiter
vor 4 Tagen
KMUs erreichen erneut Export-Rekord über Amazon
Mehr kleinere und mittlere Unternehmen (KMUs) als je zuvor – rund 47.500 – haben 2022 über 725 Millionen Produkte auf dem Amazon Marketplace verkauft. Das Exportvolumen wuchs auf mehr als 4,75 Mrd. Euro (ein Wachstum von üer 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr).
weiterlesen
Offizielle Nutzerzahlen
15.11.2023
In diesen Märkten ist Amazon unverzichtbar
Amazon hat seinen neuen Transparency-Report vorgelegt, der auch konkrete Daten über die Nutzer-Zahlen in den verschiedenen europäischen Ländern enthält. Daraus lassen sich interessante Erkenntnisse zur Bedeutung von Amazon in diesen Märkten ableiten.
weiterlesen
Rechtsgrundlagen
04.10.2023
Die wichtigsten Rechtsthemen für Marktplatzhändler
ElektroG, Verpackungsregister LUCID, One-Stop-Shop-Regelung: Aktuell gibt es eine Vielzahl von Rechtsthemen für Marktplatzhändler. Wir erklären, was sich hinter dem Fachchinesisch verbirgt und welcher Handlungsbedarf sich daraus für das Geschäft ergibt.
weiterlesen
Online-Verkauf
10.08.2023
Ebay: Kleine Händler in strukturschwachen Regionen nutzen Online-Handel stärker
In strukturschwachen und ländlichen Regionen Deutschlands verkaufen kleine Ebay-Händler und -Händlerinnen besser als in großen Ballungszentren. Das ist das Ergebnis einer Studie von Ebay Deutschland.
weiterlesen
Marktplatz-Update
21.07.2023
Otto Market knackt Außenumsatz-Milliarde und wächst zweistellig
Der Marktplatz macht dem Krisen-geschüttelten Otto-Konzern aktuell viel Freude. Umsatz, Partnerzahl und Sortiment wachsen kräftig. Jetzt liebäugelt das Unternehmen damit, auch internationale Verkäufer auf der Plattform zuzulassen - allerdings aktuell nur aus Europa.
weiterlesen
Local Commerce
14.06.2023
Drei lokale Marktplätze mit innovativen Marketingansätzen
Die Marktplätze Ooblee, Alocalo und Sugartrends wollen lokale Händler unterstützen und mit innovativen Konzepten Umsätze generieren: Von der lokalen Shopping-Community mit "Tupperparty-Feeling" über kuratierte Produkte bis zum Browserplugin, das bei Amazon wildert.
weiterlesen
Marktplatz-Update
05.05.2023
Decathlon setzt mit seinem deutschen Marktplatz über 28 Mio. Euro um
Zwei Jahre nach dem Launch in Deutschland hat die Sporthandelskette konkrete Zahlen zu ihrem deutschen Online-Marktplatz verraten. 2022 lag das GMV demnach bei rund 28 Millionen Euro. Nächstes Projekt auf der Agenda: die Omnichannel-Integration des Marktplatzes.
weiterlesen
Strategischer Partner gesucht
30.03.2023
Mission des nachhaltigen Markplatzes Planetics in Gefahr
Das Start-up Planetics, das sich auf klimafreundliche und faire Sportbekleidung, -ausrüstung und -nahrung spezialisiert hat, kämpft derzeit – wie viele andere Player der Branche – ums Überleben. Ein Deal mit einem möglichen strategischen Partner ist unerwartet geplatzt.
weiterlesen
Expansion
29.03.2023
Kaufland geht mit Online-Marktplatz in Tschechien an den Start
Nach dem Launch in der Slowakei geht am 12. April 2023 Kaufland.cz live. Zum Start im tschechischen Markt erwartet Händler ein sechsmonatiges Early-Bird-Angebot. Es kann in über 5.000 Kategorien, darunter auch im Sportbereich verkauft werden.
weiterlesen
Sortimentsbereinigung
28.03.2023
Zalando wirft verschiedene kleinere Brands aus dem globalen Sortiment
Im Rahmen eines Strategiewechsels bereinigt der Berliner Modehändler sein Sortiment und de-listet die Produkte verschiedener Brands. Das betrifft sowohl das Wholesale-Geschäft als auch den Marktplatz.
weiterlesen