Alles, was die Laufbranche bewegt
13.08.2025, 09:32 Uhr
IRX 2025 in Amsterdam: Inspiration, Austausch und aktive Erlebnisse
Am 4. und 5. November 2025 öffnet die International Running Expo (IRX) in der RAI Amsterdam ihre Türen. Bei der Premiere des B2B-Events sind Marken wie Decathlon, Intersport, All4Running, Ochy, CEP und True Motion dabei und geben Einblicke in aktuelle Laufsport-Trends.
TeilnehmerInnen der IRX 2025 haben die Möglichkeit neue Produkte zu entdecken, sich fachlich auszutauschen und diverse sportliche Aktivierungen zu erleben.
(Quelle: IRX)
Die Premiere der International Running Expo (IRX) bringt hunderte Aussteller aus aller Welt zusammen – von etablierten Marken bis zu neuen Marktteilnehmern aus Australien, China, Kanada, den USA und zahlreichen europäischen Ländern. Besucher können sich auf Produktvorstellungen, Fachgespräche und zahlreiche Aktivierungen rund um Running-Trends freuen.
Unter den Ausstellern präsentieren sich unter anderem die Softwarefirma Ochy mit einer KI-basierten Plattform zur biomechanischen Ganganalyse, CEP mit dem neuen Laufschuh „Pro Run Omnispeed BowTech“ und das deutsche Unternehmen True Motion, das seinen neuen Schuh „Solo 2“ vorstellt.
Programm-Highlights und exklusive Einblicke
Ein Highlight für Einkäufer ist das Hosted Buyer Programme, an dem unter anderem Decathlon teilnimmt. Oliver Rawlings, Marketplace Manager bei Decathlon, betont die Bedeutung solcher Präsenzveranstaltungen: „Persönliche Begegnungen ermöglichen tiefere Gespräche, eine direkte Produktprüfung und den Aufbau von vertrauensvollen Beziehungen – Aspekte, die digitale Kanäle nicht ersetzen können.“
Begleitend zum klassischen Messeprogramm bietet die IRX verschiedene Formate: „The Podium“ mit Elite-LäuferInnen wie Susie Chan und Scott Jurek, Live-Podcast-Aufnahmen mit Running-Legenden wie Dean Karnazes und Dylan Bowman, das BrandLAB von BrandWave, Laufrunden, eine Schnitzeljagd mit dem lokalen Run Club „Running Junkies“, sowie Ice-Bath- und Breathwork-Sessions von Balance Breathing. Den Abschluss bildet die „Cool Down Party“ mit DJ und lockerer Networking-Atmosphäre.