
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Drei neue Speaker stehen fest
19.08.2024
Managerin von Ebay tritt beim European Outdoor Summit auf
Eines der Themen beim European Outdoor Summit in Cambridge wird Recommerce sein. Für das Panel hat die Ausrichterin EOG drei interessante Speaker verpflichten können – darunter eine Managerin von Ebay.
weiterlesen
GfK-Nachhaltigkeitsindex
14.08.2024
Bereitschaft für nachhaltiges Einkaufen leicht rückläufig
Der Klimawandel bewegt die Deutschen weniger stark als die Inflation oder die Sorge, ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen zu können. Das zeigen die Ergebnisse der jährlich durchgeführten globalen Konsumentenstudie „GfK Consumer Life“.
weiterlesen
Vortrag von Prof. Hubert Siller auf dem DWDS-Summit
08.08.2024
Fünf Thesen zum Wintersport aus Sicht eines Tourismus-Experten
Auf dem Summit von „Dein Winter. Dein Sport.“ (DWDS) gab es neben Workshops auch einige spannende Impulsvorträge. Einen hielt der Tiroler Tourismus-Experte Prof. Hubert Siller. Der stellte dabei auch fünf Thesen zur Zukunft des Wintersports in den Raum.
weiterlesen
„Consumer-Report 2024 – Sommer. Sonne. Cooling Fashion!“
06.08.2024
Neue Studie von Marketmedia24 und GermanFashion
Marketmedia24 und GermanFashion haben den „Consumer-Report 2024 – Sommer. Sonne. Cooling Fashion!“ veröffentlicht. Dieser präsentiert – basierend auf Konsumenten-Interviews in der DACH-Region – Forschungsergebnisse zu schützender und kühlender Kleidung.
weiterlesen
Großes Netzwerk-Treffen in Garmisch-Partenkirchen
31.07.2024
Das passierte auf dem fünften Summit von Dein Winter. Dein Sport.
Der nächste Winter kommt bestimmt, und somit trafen sich die Netzwerkpartner von Dein Winter. Dein Sport. zum hochsommerlichen Summit in Garmisch-Partenkirchen. Welche Themen und Programmpunkte diesmal auf der Agenda standen.
weiterlesen
Ifo-Daten für Juli
31.07.2024
Geschäftsklima sinkt deutlich
Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich merklich eingetrübt. Der Ifo-Geschäftsklimaindex sank im Juli auf 87,0 Punkte, nach 88,6 Punkten im Juni.
weiterlesen
GfK-Studie
30.07.2024
Konsumklima im Aufwind – nur ein kurzzeitiges Aufflackern?
Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich im Juli spürbar verbessert. Die Einkommenserwartungen legen deutlich zu. Auch die Konjunkturerwartung und Anschaffungsneigung steigen moderat an.
weiterlesen
Verdoppelung innerhalb eines Jahres
29.07.2024
Mehr Unternehmen nutzen Künstliche Intelligenz
Die deutsche Wirtschaft setzt stärker auf Künstliche Intelligenz (KI). Gegenwärtig nutzen 27 Prozent der Unternehmen KI. Im Vorjahr waren es noch 13,3 Prozent. Das ergab eine Befragung des Ifo Instituts.
weiterlesen
Made in Green #23 – Cira Riedel, Mitgründerin Greenroom Voice
29.07.2024
Warum fundierte und transparente Kommunikationsstrategien essenziell sind
Wie wichtig gute und möglichst transparente Kommunikation im Kontext einer sich rasch transformierenden Wirtschaft ist, zeigt sich derzeit nahezu täglich. Welche Strategien helfen können, erklärt Cira Riedel, Mitgründerin der Kommunikationsagentur Greenroom Voice.
weiterlesen
Im Brennpunkt
23.07.2024
Grüne Erzählweisen
Rund um nachhaltige Materialien kursieren vielerlei Geschichten. Doch wie ist der Stand tatsächlich? Welche Rolle die Art der Kommunikation spielen kann, zeigt sich dabei immer wieder.
weiterlesen