Umsatzsteigerung im zweiten Quartal 2025 31.07.2025, 11:22 Uhr

Garmin meldet Rekordzahlen und hebt Jahresprognose an

Der Sport- und Outdoor-Spezialist Garmin verzeichnet im zweiten Quartal 2025 mit einem Umsatz von 1,81 Milliarden US-Dollar (1,58 Milliarden Euro) ein Wachstum von 20 Prozent. Das Unternehmen erhöht deshalb seine Prognose für das Gesamtjahr.
Garmin profitiert von hoher Nachfrage nach Fitness- und Outdoor-Wearables.
(Quelle: Shutterstock/Ridham Supriyanto)
Im zweiten Quartal 2025 hat der Navigations- und Wearablespezialist Garmin ein starkes Wachstum über alle Geschäftsbereiche hinweg gemeldet. Der Umsatz erreichte mit 1,81 Milliarden US-Dollar (1,58 Milliarden Euro) einen neuen Höchststand – ein Plus von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der operative Gewinn stieg um 38 Prozent auf 472 Millionen US-Dollar (412 Millionen Euro), die operative Marge kletterte von 22,7 auf 26,0 Prozent
Besonders dynamisch entwickelte sich das Fitness-Segment mit einem Umsatzanstieg von 41 Prozent, getrieben durch neue Produkte wie den Forerunner 570 und 970 sowie das neue Schlafband Index Sleep Monitor. Auch im Outdoor-Bereich legte Garmin um 11 Prozent zu. Die Segmente Luftfahrt (+14 %) und Marine (+10 %) wuchsen ebenfalls zweistellig. Lediglich das Auto-OEM-Geschäft verzeichnete trotz 16 Prozent Umsatzwachstum einen operativen Verlust.

Ausblick angehoben
„Unsere starke Produktpipeline und differenzierten Angebote treiben das Wachstum in allen Segmenten“, so Cliff Pemble, CEO von Garmin. Aufgrund der bisher übertroffenen Erwartungen hat das Unternehmen die Prognose für 2025 angehoben und erwartet nun einen Jahresumsatz von etwa 7,1 Milliarden US-Dollar (6,2 Milliarden Euro).



Das könnte Sie auch interessieren