Hersteller
Zu den größten Sportartikelherstellern mit Umsätzen im Milliardenbereich zählen Nike, Adidas/Reebok, New Balance, Puma, Under Armour, Asics, Columbia Sportswear, The North Face, Timberland und Quiksilver. Die namhaftesten deutschen Hersteller sind Jack Wolfskin, Schöffel, Deuter, Vaude, Leki, Meindl, Lowa, Hanwag, Erima, Jako, Uhlsport, Uvex und Völkl.
Dynafit-Manager geht neue Wege
19.02.2025
Benedikt Böhm verlässt Oberalp und wird Unternehmer
Nach 22 Jahren bei der Oberalp Gruppe verlässt Benedikt Böhm die Bergsportmarke Dynafit, um als CEO und Gesellschafter beim Outdoor-Lichtspezialisten Lupine ins Unternehmertum zu wechseln.
weiterlesen
Satter Betriebsgewinn im Geschäftsjahr 2024
18.02.2025
Asics feiert ein Rekordergebnis
Der japanische Sportartikelhersteller Asics hat im Geschäftsjahr 2024 erstmals die Marke von 100 Milliarden Yen Betriebsgewinn (625,5 Millionen Euro) geknackt. Getrieben von starkem Wachstum in der Kategorie Sportstyle, wurde der Umsatz um 18,9 Prozent gesteigert.
weiterlesen
Übergabe des Familienunternehmens
18.02.2025
Jakob Schöffel tritt in die Fußstapfen seines Vaters Peter
Neuer Chef bei Schöffel: Zum 1. Februar 2025 hat Jakob Schöffel die Führung des Familienunternehmens übernommen. Unter seiner Leitung soll die über 200-jährige Erfolgsgeschichte von Schöffel fortgesetzt und an die Herausforderungen der Zukunft angepasst werden.
weiterlesen
Ehemaliger Manager von Gore und Polartec
18.02.2025
Michael Cattanach steigt bei Sympatex als Global Sales Manager ein
Sympatex treibt seine internationale Expansion voran und verstärkt das globale Vertriebsteam. So wurde Michael Cattanach als Global Sales Manager verpflichtet. Er soll mit seiner langjährigen Erfahrung insbesondere die Präsenz in den USA stärken.
weiterlesen
Jetzt knapp 200 Quadratmeter
17.02.2025
Showroom vergrößert – Nordica mit neuem Auftritt in der Brandboxx
Die Skimarke Nordica präsentierte auf der ÖSFA in der Brandboxx Salzburg ihren erweiterten Showroom. Mit modernem Konzept und digitalen Elementen wollen die Italiener die Innovationskraft der Brand erlebbar machen.
weiterlesen
In der Kategorie „Excellent Product Design – Industry“
14.02.2025
Schöffel PRO gewinnt German Design Award 2025
Die Workwear-Marke Schöffel PRO hat den German Design Award 2025 erhalten. Die Jury würdigte das innovative Design und die nachhaltige Funktionalität der Kollektion. Die Preisverleihung fand auf der Messe Ambiente in Frankfurt am Main statt.
weiterlesen
Atomic-Chef Mayrhofer
14.02.2025
„Es werden herausfordernde Jahre“
Der Wintersport-Konsument von morgen ist heute noch Kind oder zumindest Jugendlicher. Ihm gebührt Aufmerksamkeit. Wie aber gewinnt man einen ganz jungen Menschen für den Skisport? SAZsport-Chefredakteur Stefan Brunner sprach mit Atomic-Chef Wolfgang Mayrhofer.
weiterlesen
Bisheriger Woolrich-CEO folgt auf Sara Molnar
13.02.2025
Führungswechsel bei Peak Performance – Stefano Saccone kommt
Am 1. April 2025 übernimmt Stefano Saccone als Nachfolger von Sara Molnar den Chefposten bei der schwedischen Sport- und Outdoormarke Peak Performance. Er wird zudem Mitglied des Global Leadership Teams beim Mutterkonzern Amer Sports.
weiterlesen
Neuer Claim
11.02.2025
„So Win“: Nike verabschiedet sich von „Just do it“
Nike hat beim Super Bowl LIX ein neues Kapitel aufgeschlagen: Mit „So Win“ verabschiedet sich die Marke zumindest teilweise von ihrem legendären Slogan „Just do it“. Die Kampagne von Wieden + Kennedy setzt auf weibliche Athleten und eine klare Botschaft.
weiterlesen
CEO Arne Freundt im Interview mit Bloomberg
11.02.2025
Puma stellt sich im Sourcing noch breiter auf
Sportartikelhersteller Puma passt seine Beschaffungsstrategie für den US-Markt an und setzt verstärkt auf Lieferanten aus Indonesien und Vietnam. CEO Arne Freundt sieht in der diversifizierten Sourcing-Strategie einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz.
weiterlesen