Unter dem Leitsatz: „Best in sports: up for future“
12.05.2025, 11:41 Uhr
Intersport bringt Flagship-Konzept nach Augsburg und Mülheim-Kärlich
Mit Sport Förg in Augsburg und Intersport Krumholz in Mülheim-Kärlich baut Intersport sein Flagship-Netzwerk weiter aus. Beide setzen auf Beratung, digitale Services und Sporterlebnis und sollen so den stationären Handel als strategische Säule des Verbunds stärken.
Für das Flagship-Label müssen Standorte 70 Kriterien erfüllen – darunter eine starke regionale Markenpräsenz, ein exklusiver Standort, mindestens 2.500 Quadratmeter Fläche und ein breites Sortiment in Schlüsselkategorien.
(Quelle: Intersport)
Intersport Deutschland treibt den Ausbau seines Flagship-Konzepts weiter voran. Neu im Netzwerk sind ab sofort Sport Förg in Augsburg sowie Intersport Krumholz in Mülheim-Kärlich. Beide Standorte erfüllen die hohen Anforderungen des Labels: Sie bieten nicht nur eine Verkaufsfläche von jeweils rund 3.800 Quadratmetern, sondern auch ein klares Profil in Beratung, Services und Erlebnisqualität.
Während in Mülheim-Kärlich unter anderem ein Lauflabor mit Teststrecke, Skischuh-Fitting und die individuelle Fußvermessung in der sogenannten „Ortho-Box“ zum Angebot gehören, setzt Sport Förg in Augsburg auf innovative Services wie einen interaktiven Ski-Simulator und Personal-Training im hauseigenen Studio. Die Schwerpunkte liegen an beiden Standorten auf Outdoor, Running und Wintersport – ergänzt durch ein umfangreiches Verleih- und Serviceangebot.
Neben gemeinsamen Aktionen mit Mammut, New Balance und Hoka sowie einem Ski-Test-Event in Sölden wirbt Intersport auch mit der aktuellen Aktion „Road To Berlin“. Gemeinsam mit Adidas bereiten sich Gruppen von Laufbegeisterten an allen Flagship-Standorten auf den Berlin-Marathon 2025 vor – inklusive Coaching, Training und gemeinsamer Teilnahme.
Mit der strategischen Erweiterung will Intersport den stationären Sportfachhandel langfristig stärken. „Die Flagship-Stores zeigen, wie sich stationärer Handel durch Spezialisierung, Service und Profilierung zukunftsfähig aufstellen kann“, sagt CEO Dr. Alexander v. Preen. Zum Flagship-Netzwerk gehören neben den Neuzugängen bereits L&T (Osnabrück), Engelhorn Sports (Mannheim) sowie Sport Reischmann (Kempten und Ravensburg). Gekennzeichnet sind die Stores mit einem einheitlichen Gestaltungskonzept und einem schwarzfarbenen Intersport-Logo.