E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Unternehmenspleiten
14.08.2023
Zahl der Firmeninsolvenzen kräftig gestiegen - Welle nicht in Sicht
Vielen Unternehmen machen die Konjunkturflaute, hohe Kosten etwa für Energie und Materialien sowie gewachsene Kreditkosten im Zuge des Zinsanstiegs zu schaffen. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland nimmt weiter kräftig z; eine Welle droht aber nicht.
weiterlesen
Bilanz
14.08.2023
Rabattaktionen als Umsatztreiber: Alibaba übertrifft Erwartungen in Q2
Alibaba hat seine Bilanz für das zweite Quartal 2023 vorgelegt und kann positive Zahlen vorweisen. Für den gestiegenen Umsatz sorgte unter anderem die Rabattaktion "618".
weiterlesen
Statistisches Bundesamt
31.07.2023
Einzelhandelsumsatz real gesunken - Kräftiges Minus im Online-Handel
Nach wie vor ist die Konsumzurückhaltung in Deutschland groß. Das bekam der Einzelhandel im 1. Halbjahr deutlich zu spüren. Ein Umsatzminus von real 7,3 Prozent und nominal 2,6 Prozent verbuchte auch der Onlinehandel in den ersten sechs Monaten 2023.
weiterlesen
Marktplatz-Update
21.07.2023
Otto Market knackt Außenumsatz-Milliarde und wächst zweistellig
Der Marktplatz macht dem Krisen-geschüttelten Otto-Konzern aktuell viel Freude. Umsatz, Partnerzahl und Sortiment wachsen kräftig. Jetzt liebäugelt das Unternehmen damit, auch internationale Verkäufer auf der Plattform zuzulassen - allerdings aktuell nur aus Europa.
weiterlesen
Studie zum Umgang mit Nachhaltigkeitskriterien
19.07.2023
Wertebasierte Produktinformationen deutscher Online-Händler sind unzureichend
Verbraucher erwarten von Unternehmen qualitativ hochwertige und konsistente Produktinformationen zu Nachhaltigkeit und Markenwerten. Laut einer Umfrage von Akeneo schneiden deutsche Händler im Ländervergleich dabei jedoch extrem schlecht ab.
weiterlesen
Einkaufserlebnis verbessern
17.07.2023
Deutschlands Retouren-Wahnsinn: Wie KI bei der Optimierung helfen kann
Um die Retouren-Anzahl zu reduzieren und das Einkaufserlebnis insgesamt zu verbessern, ist es unabdingbar, die Kundenperspektive einzunehmen. Generative KI kann bei der Optimierung helfen und viel Zeit und Geld sparen.
weiterlesen
Interview mit Marketingchef Henning Strauss
14.07.2023
Engelbert Strauss: Wie die Marke Kult wurde - und es bleibt
Vor rund zwei Jahren startete Engelbert Strauss seinen Markenrelaunch. Dass die Marke enorm an Beliebtheit zugelegt hat und neue Zielgruppen - zum Beispiel im Bereich Outdoor - erobert hat, ist auch Marketingchef Henning Strauss zu verdanken.
weiterlesen
Direktvertrieb
13.07.2023
E-Mail ist beliebtester D2C-Kommunikationskanal
Laut einer aktuellen Studie bevorzugen 71 Prozent der Online-Shopper im DACH-Raum die elektronische Post im Kontakt mit D2C-Brands. Zudem zeigt sich, dass D2C-Newsletter-Abos echte Conversion-Treiber sein können.
weiterlesen
Interview mit Sprach-KI
12.07.2023
ChatGPT, wie verändert KI den E-Commerce?
Welche Auswirkungen hat der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) auf den E-Commerce - und welche Tools und Prompts sollten Online-Händler kennen? Fragen wie diese beschäftigen die Branche. Wir haben bei ChatGPT, der KI-Software der Stunde, direkt nachgefragt.
weiterlesen
Schlechte Konsumstimmung
11.07.2023
bevh: Umsätze im E-Commerce fallen um 12 Prozent
Die schlechte Konsumstimmung in Deutschland macht sich weiterhin auch im Online-handel deutlich bemerkbar. Der E-Commerce-Verband bevh korrigierte seine Prognose für das Gesamtjahr nach unten.
weiterlesen