E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Klarna Holiday Report
09.11.2021
Weihnachtssaison: Neun spannende Insights für Händler
Wie wird das Weihnachtsgeschäft 2021? Der Zahlungsanbieter Klarna hat mehr als 8.000 deutsche Kunden befragt und liefert Fakten und Erkenntnisse rund um das anstehende Xmas-Shopping.
weiterlesen
Video-Shopping-App
08.11.2021
Wie Jooli mit Video-Shopping zum Einkaufen motivieren will
Die Video-Shopping-App Jooli geht einen neuen Weg, um Kunden zum Kauf zu bewegen. Direct-to-Consumer-Marken, Hersteller, aber auch Unternehmen aus der Hotel- und Gastronomie-Branche können auf Jooli kurze Videos hochladen, um ihre Produkte individuell vorzustellen.
weiterlesen
Fitnessgeräte-Hersteller
08.11.2021
Peloton: Corona-Boom ist endgültig vorbei
Beim Fitnessgeräte-Spezialisten Peloton ist der Corona-Boom endgültig vorbei. Das Unternehmen strich seine Umsatzprognose - und die Prognose der Abonnentenzahl.
weiterlesen
Multichannel-Expansion
05.11.2021
Decathlon restrukturiert das Filialnetz und wird zum Marktplatz
Nachdem Decathlon seit Jahren sein Filialnetz konstant ausgeweitet hat, wird nun ein neues Kapitel aufgeschlagen: Neben einigen Neueröffnungen werden auch Märkte geschlossen oder umgesiedelt. Außerdem öffnet sich Decathlon als Marktplatz für Marken und Händler.
weiterlesen
Quartalszahlen
04.11.2021
Höhere Kosten drücken bei Zalando aufs Ergebnis
Der Online-Modehändler Zalando hat im dritten Quartal beim Ergebnis Federn lassen müssen. Unter dem Strich musste das Unternehmen einen Verlust von 8,4 Mio. Euro verzeichnen.
weiterlesen
Konsum-Studie
04.11.2021
Für Verbraucher sind vor allem Qualität und Nachhaltigkeit wichtig
Im Zuge der Studie „Decoding Consumer Behavior“ hat die Strategie-Beratung Roland Berger Veränderungen im Kaufverhalten während Corona untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass Kunden heute zwar auf den Preis achten, aber auch einen hohen Qualitätsanspruch haben.
weiterlesen
Unternehmen mit Auslandsumsätzen
04.11.2021
Das One-Stop-Shop-Verfahren der EU: Die Lehren der letzten drei Monate
Das OSS-Verfahren soll eigentlich die Deklarationspflichten von Unternehmen mit Auslandsumsätzen vereinfachen. Erste Erfahrungswerte zeigen jedoch das Gegenteil: An vielen Stellen ist das Verfahren noch komplex und aufwendig.
weiterlesen
Geschäftszahlen für das dritte Quartal
02.11.2021
Ebay stellt für Weihnachten langsameres Umsatzwachstum in Aussicht
Ebay steigerte im dritten Quartal den Umsatz im Jahresvergleich um elf Prozent auf 2,5 Mrd. USD (2,15 Mrd. Euro). Für das Weihnachtsquartal stellte der Konzern zugleich ein langsameres Umsatzwachstum zwischen vier und sechs Prozent in Aussicht.
weiterlesen
Online-Geschäft flaut ab
02.11.2021
Amazon erleidet Gewinneinbruch - "Milliarden" Zusatzausgaben erwartet
Nach Rekordgewinnen während der Corona-Pandemie flaut der Boom beim Online-Handelsriesen Amazon immer stärker ab.
weiterlesen
HDE-Studie
02.11.2021
Hohe Kosten halten Händler von KI-Einsatz ab
Auch im Handel wächst das Interesse an künstlicher Intelligenz (KI), doch bislang setzen nur wenige Handelsunternehmen entsprechende Projekte um. Wie eine Studie zeigt, ist KI für mehr als 70 Prozent der Befragten derzeit kein relevantes Investitionsfeld.
weiterlesen