E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Konsum-Studie
04.11.2021
Für Verbraucher sind vor allem Qualität und Nachhaltigkeit wichtig
Im Zuge der Studie „Decoding Consumer Behavior“ hat die Strategie-Beratung Roland Berger Veränderungen im Kaufverhalten während Corona untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass Kunden heute zwar auf den Preis achten, aber auch einen hohen Qualitätsanspruch haben.
weiterlesen
Unternehmen mit Auslandsumsätzen
04.11.2021
Das One-Stop-Shop-Verfahren der EU: Die Lehren der letzten drei Monate
Das OSS-Verfahren soll eigentlich die Deklarationspflichten von Unternehmen mit Auslandsumsätzen vereinfachen. Erste Erfahrungswerte zeigen jedoch das Gegenteil: An vielen Stellen ist das Verfahren noch komplex und aufwendig.
weiterlesen
Geschäftszahlen für das dritte Quartal
02.11.2021
Ebay stellt für Weihnachten langsameres Umsatzwachstum in Aussicht
Ebay steigerte im dritten Quartal den Umsatz im Jahresvergleich um elf Prozent auf 2,5 Mrd. USD (2,15 Mrd. Euro). Für das Weihnachtsquartal stellte der Konzern zugleich ein langsameres Umsatzwachstum zwischen vier und sechs Prozent in Aussicht.
weiterlesen
Online-Geschäft flaut ab
02.11.2021
Amazon erleidet Gewinneinbruch - "Milliarden" Zusatzausgaben erwartet
Nach Rekordgewinnen während der Corona-Pandemie flaut der Boom beim Online-Handelsriesen Amazon immer stärker ab.
weiterlesen
HDE-Studie
02.11.2021
Hohe Kosten halten Händler von KI-Einsatz ab
Auch im Handel wächst das Interesse an künstlicher Intelligenz (KI), doch bislang setzen nur wenige Handelsunternehmen entsprechende Projekte um. Wie eine Studie zeigt, ist KI für mehr als 70 Prozent der Befragten derzeit kein relevantes Investitionsfeld.
weiterlesen
Globales Verkaufsevent
29.10.2021
Zehn Dinge, die Sie zum "Singles Day" wissen müssen
Der 11. November ist "Singles Day": Der Tag, an dem sich in China Alleinstehende Geschenke machen. Aus dieser einfachen Idee ist in fast drei Jahrzehnten das größte Shopping-Event der Welt entstanden. Hier sind zehn Fragen zum Singles Day - und die Antworten darauf.
weiterlesen
Trend beim Online-Shopping
29.10.2021
Wie Social Commerce die klassische Customer Journey verändert
Sämtliche soziale Kanäle unternehmen große Anstrengungen, um den Handel auf ihren Plattformen zu fördern. Alle sind sich sicher: Der Shopping-Bummel auf Social Media ist die Weiterentwicklung des E-Commerce.
weiterlesen
Top-Händler in der Kategorie Online-Business
27.10.2021
Online mit Kurs auf den europäischen Markt
Breuninger zählt im Fashion- und Sportsegment zu den Playern, die den Spagat zwischen stationärem und Online-Handel erfolgreich meistern. Beim Award „Die Besten der Branche“ beanspruchte der Händler den dritten Platz in der Kategorie Online-Business für dich.
weiterlesen
Top-Händler in der Kategorie Online-Business
27.10.2021
E-Commerce trifft auf Bergleidenschaft
Bergzeit landete beim Award "Die Besten der Branche" auf Platz zwei in der Kategorie Online-Business. Die drei Säulen seines Erfolgs: Ausrüstung über den Shop, Beratung über ein eigenes Magazin und von Experten geführte Bergsport-Erlebnisse.
weiterlesen
Sieger in der Kategorie Online-Business
27.10.2021
Das Bergfreunde-Erfolgsrezept: „Von A bis Z einfach und smart“
Die Bergfreunde beraten ihre Kunden kompetent und schätzen eine gut funktionierende Partnerschaft mit den Lieferanten. Das verschafft ihnen beim Award "Die Besten der Branche" die Spitzenposition im Bereich Online-Business.
weiterlesen