E-Commerce
Als Synonyme zum E-Commerce werden auch Online-Handel oder Internethandel verwendet. Einhergehend mit der zunehmenden Verbreitung des Internets hat auch der E-Commerce in Deutschland einen regen Aufschwung erfahren. Während der Online-Umsatz in Deutschland laut HDE 2005 noch bei 13,8 Mrd. EUR lag, wurde 2015 bereits ein E-Commerce-Umsatz von 39,8 Mrd. EUR verzeichnet.
Hauptkatalog wird eingestellt
10.07.2018
Otto wird zum reinen Online-Händler
Otto verschickt im Dezember 2018 zum letzten Mal seinen traditionsreichen großen Hauptkatalog. Nach 68 Jahren vollzieht das Unternehmen damit eine interessante Transformation. Es wandelt sich vom einstigen Katalogversender zum reinen Online-Händler.
weiterlesen
Erstes Halbjahr 2018
09.07.2018
Online-Handel legt um 11,1 % zu
Der Online-Handel in Deutschland erzielte im zweiten Quartal 2018 einen Umsatz von 15,6 Mrd. Euro. Damit bleibt der E-Commerce der Wachstumstreiber im ersten Halbjahr 2018 und legt um 11,1 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu.
weiterlesen
Kampf zwischen Giganten
09.07.2018
Amazon und Google lassen die Muskeln spielen
Google und Amazon liegen in ihren Kerngeschäften vorn. Das hindert sie nicht daran, nach den Marktanteilen des anderen zu greifen - in allen möglichen Feldern.
weiterlesen
Kampf der Giganten
05.07.2018
Ebay will Amazon mit eigenem Schnäppchen-Tag angreifen
Am 16. Juli startet Amazon seinen Prime Day. Der Aktionstag soll größer und besser als jemals zuvor werden und die mehr als 100 Millionen Prime-Kunden weltweit zum Kaufen animieren. Dem will eBay nicht tatenlos zusehen und launcht nun ein eigenes Shopping Event.
weiterlesen
Neue Vertriebswege für Händler
05.07.2018
Sportmarken24 startet Kooperation mit der Brandt Software Gruppe
Seit letztem Jahr gibt es mit Sportmarken24 eine neue Plattform, über die Händler in den Online-Vertrieb einsteigen können. Das Portal arbeitet nun mit der Brandt Software Gruppe zusammen, um die Händler noch besser einzubinden.
weiterlesen
Adidas, Lego oder Haribo
04.07.2018
Schlachtfeld Internet: Wenn Hersteller zu Online-Händlern werden
Markenhersteller wandeln sich und werden immer mehr zu Online-Händlern. Das führt oft zu massiven Konflikten und zu einem Dilemma. Denn um die Händler nicht zu verärgern, müssen sie ihre Ware im eigenen Online-Shop relativ teuer anbieten.
weiterlesen
Abokunden-Aktion
04.07.2018
Von 30 auf 36 Stunden: Amazon macht Prime Day länger
Vom 16. Juli, 12 Uhr, bis zum 17. Juli 2018 um Mitternacht findet Amazons alljährliches Shopping Event statt: der Prime Day. Der Aktionstag soll diesmal größer als je zuvor sein: Von 30 Stunden im vergangenen Jahr verlängert Amazon den Prime Day 2018 auf insgesamt 36 Stunden.
weiterlesen
"Jahressteuergesetz 2018"
03.07.2018
BVOH warnt: Bundesregierung schaltet Online-Handel ab
Mit dem geplanten "Jahressteuergesetz 2018" soll die Steuergesetzgebung so geändert werden, dass Online-Marktplätze unter bestimmten Umständen in die Haftung für in Deutschland entstandene und nicht abgeführte Umsatzsteuer genommen werden. Höchst bedenklich, meint der BVOH.
weiterlesen
Erste deutsche Partner
27.06.2018
Google Pay startet offiziell in Deutschland
Der mobile Bezahlservice Google Pay kann ab sofort auch von Usern aus Deutschland genutzt werden. Zu den ersten Partnern zählen unter anderem Adidas, Aldi Süd, Media Markt, Lidl, Hornbach und McDonald's.
weiterlesen
In Kooperation mit Fachhändlern
26.06.2018
Die Schweiz hat eine neue Nr. 1 im Sportartikelmarkt
Als neue Schweizer Nr. 1 im Bereich Sportartikel bezeichnet sich Galaxus. Das nach eigenen Angaben größte Online-Warenhaus des Landes arbeitet dabei auch mit Sportfachhändlern zusammen.
weiterlesen