Cybercrime
Cybercrime-Straftaten sind beispielsweise das Versenden von Malware (Schadsoftware), Identitäts- und Datendiebstahl, Phishing (Beschaffung persönlicher Daten anderer Personen mit gefälschten E-Mails oder Websites) oder DDoS-Attacken (Distributed-Denial-of-Service-Angriff).
Cyber-Kriminalität
21.11.2023
Black Friday & Co.: So lassen sich gefährliche Bot-Attacken abwehren
Nicht nur für den Handel, sondern auch für Ad Frauds sind die nahenden Super-Shoppingtage Black Friday & Co. ein Höhepunkt. Tilmann Pfeiffer, CEO fraud0, erklärt im Gastbeitrag, wie man sich gegen die kriminellen Bot-Attacken schützen kann.
weiterlesen
Kostenloses Programm
25.08.2023
Fake-Shop-Detector: Künstliche Intelligenz gegen Betrugs-Websites
Fake-Shops im Internet ahmen echte Online-Läden nach, locken mit Billigpreisen - liefern nach der Bezahlung aber nie Ware. Im Kampf gegen die Betrüger setzt der Freistaat Bayern jetzt auf Künstliche Intelligenz.
weiterlesen
Studie
04.07.2023
94 Prozent der Online-Shops haben mit Betrugsversuchen zu kämpfen
Betrug im E-Commerce nimmt zu: Laut einer Studie des Informationsdienstleisters CRIF sind 94 Prozent der Online-Shops in Deutschland davon betroffen - was mit hohen finanziellen Schäden einhergeht.
weiterlesen
Cyber-Kriminalität
12.06.2023
Jedes zehnte Unternehmen von Attacken betroffen
Rund jedes zehnte deutsche Unternehmen ist im Jahr 2012 Opfer eines Cyber-Angriffs oder eines ähnlichen IT-Sicherheitsvorfalls geworden. Das geht aus einer neuen Umfrage hervor.
weiterlesen
Umfrage
17.05.2023
Deutsche Firmen rechnen mit mehr Cyberattacken
Das Risiko von digitalen Angriffen steigt aus Sicht deutscher Unternehmen. Gefürchtet werden zunehmend auch Attacken staatlicher Geheimdienste.
weiterlesen
Frankreich, USA und Kanada betroffen
06.02.2023
Neue Cyberattacke verursacht auch in Deutschland Schäden
Ein großer Cyberangriff zielt auf eine Sicherheitslücke, die eigentlich schon Anfang 2021 geschlossen wurde. Manche IT-Verantwortlichen haben allerdings nicht ihre Hausaufgaben erledigt. Unter den Opfern sind auch Unternehmen aus Deutschland.
weiterlesen
Aktuelle Studie
24.11.2022
Cyber-Kriminalität: Deutsche Unternehmen wollen mehr in Security investieren
Cyber-Kriminalität nimmt immer mehr zu und trifft Unternehmen aller Branchen und Größen. Auch die geopolitischen Spannungen führen dazu, dass Firmen mehr in Security investieren wollen.
weiterlesen
Bitkom-Studie
20.09.2022
Viele Unternehmen im Falle eines Cyber-Angriffs schlecht vorbereitet
Viele Unternehmen haben keinen Notfallplan im Falle einer Cyber-Attacke parat. Das zeigt eine aktuelle Studie des Branchenverbands Bitkom.
weiterlesen
Hohe Lösegeldsumme gefordert
23.06.2022
Cyberangriff bei MTS
Vergangenes Wochenende ist die MTS Sportartikel Vertriebs GmbH gehackt worden. Dabei wurden alle Serverdaten verschlüsselt und MTS zur Zahlung eines enorm hohen „Lösegelds“ aufgefordert.
weiterlesen
Krieg in der Ukraine
04.03.2022
Bitkom warnt deutsche Wirtschaft vor Cyberangriffen
Je länger der Krieg in der Ukraine fortdauert, um so wahrscheinlicher wächst auch wieder die Gefahr von Cyberangriffen. Volle Aufmerksamkeit ist laut Digitalverband Bitkom geboten.
weiterlesen