Cybercrime

Cybercrime-Straftaten sind beispielsweise das Versenden von Malware (Schadsoftware), Identitäts- und Datendiebstahl, Phishing (Beschaffung persönlicher Daten anderer Personen mit gefälschten E-Mails oder Websites) oder DDoS-Attacken (Distributed-Denial-of-Service-Angriff). 
Cyber-Kriminalität
21.11.2023

Black Friday & Co.: So lassen sich gefährliche Bot-Attacken abwehren


Kostenloses Programm
25.08.2023

Fake-Shop-Detector: Künstliche Intelligenz gegen Betrugs-Websites


Studie
04.07.2023

94 Prozent der Online-Shops haben mit Betrugsversuchen zu kämpfen


Cyber-Kriminalität
12.06.2023

Jedes zehnte Unternehmen von Attacken betroffen


Umfrage
17.05.2023

Deutsche Firmen rechnen mit mehr Cyberattacken



Frankreich, USA und Kanada betroffen
06.02.2023

Neue Cyberattacke verursacht auch in Deutschland Schäden


Aktuelle Studie
24.11.2022

Cyber-Kriminalität: Deutsche Unternehmen wollen mehr in Security investieren


Bitkom-Studie
20.09.2022

Viele Unternehmen im Falle eines Cyber-Angriffs schlecht vorbereitet


Hohe Lösegeldsumme gefordert
23.06.2022

Cyberangriff bei MTS


Krieg in der Ukraine
04.03.2022

Bitkom warnt deutsche Wirtschaft vor Cyberangriffen