Premiere
19.08.2020
Der 1. Sports-Trading Futurethon will inspirierende Impulse geben
Eigentlich war der 1. Sports-Trading Futurethon als Teil des SPORTHANDELSKONGRESS geplant. Nun steht er auf eigenen Beinen. Gemeinsam mit der Innovationswerkstatt lädt SAZsport Studenten führender Hochschulen zu einem Wettbewerb ein, um die Sportbranche neu zu denken.
weiterlesen
Branchentreff abgesagt
19.08.2020
Alternativprogramm zum Sporthandelskongress
Der SPORTHANDELSKONGRESS findet 2020 nicht in gewohnter Form statt. Stattdessen sind virtuelle Workshops und ein innovatives Format in Vorbereitung.
weiterlesen
Sporthandelskongress 2019
20.12.2019
Video: So bearbeiten Gewinner den Markt
Der Wettbewerb im Handel wird immer intensiver, Kundenbedürfnisse verändern sich rasant. Auf dem Sporthandelskongress präsentierte Dr. Richard Federowski von der renommierten Unternehmensberatung Roland Berger Beispiele aus der Praxis von "Gewinnern" am Markt.
weiterlesen
Sporthandelskongress 2019
17.12.2019
Video: Multichannel-Commerce - So erreicht man den Kunden da, wo er ist
Fünf große Herausforderungen für Händler stellte Heiko Johannisson, Head of Sports bei Ebay, beim Sporthandelskongresses vor. In seinem Vortrag ging er unter anderem der Frage nach, wie man die Kunden erreicht, und gab außerdem Einblick in die Zahlen von Ebay.
weiterlesen
Sporthandelskongress
13.12.2019
Video: Wenn der Kunde nicht merkt, dass er etwas gekauft hat
Klaus Lehner, der Gründer und ehemalige CEO von Bergzeit, erklärte auf dem Sporthandelskongress in München, ob er heute nochmal einen Bergzeit aufbauen könnte und wohin sich der moderne Handel entwickeln wird.
weiterlesen
Sporthandelskongress 2019
10.12.2019
Video: So gewinnt man die Gen Z als Mitarbeiter
"Zwischen Gen Z, Digitalisierung und Fachkräftemangel": So lautete der Titel der Diskussionsrunde auf dem Sporthandelskongress in München zum Thema Personal. Interessante Insights gaben die Personalchefs von Sport Schuster, Internetstores und Willy Bogner.
weiterlesen
Kennt der Onliner den Kunden besser als der Offliner?
06.12.2019
Video: So weit ist das Kundenmanagement im Sporthandel
Ein stationärer Platzhirsch, ein führender Pure-Onlineplayer und Dienstleister für CRM-Lösungen diskutieren über Kennzahlen, Kundendaten und wie sie die Menge an sensiblen Informationen für sich nutzen können.
weiterlesen
Ein Blick über den Tellerrand beim Sporthandelskongress
03.12.2019
Video: Überlebensstrategien für Händler
Auf dem Sporthandelskongress berichten Händler wie Sport Reischmann oder Bettenrid, wie sie sich gegen die Big Player am Markt behaupten und wie sie sich aktuellen Herausforderungen stellen.
weiterlesen
Sporthandelskongress 2019
26.11.2019
Video: So hat sich Decathlon vom stationären zum Omnichannel-Händler entwickelt
Wie sieht sich Decathlon selbst? Wie hat sich der Omnichannel-Händler in Frankreich und Deutschland entwickelt? Wie sehen die künftigen Ziele aus? Diese Fragen beantwortete Stefan Hertkorn, Leader Store-Digitalisierung des Unternehmens, beim Sporthandelskongress.
weiterlesen
Sporthandelskongress 2019
22.11.2019
Video: Diese Herausforderungen muss die Branche bei Nachhaltigkeit bewältigen
Nachhaltigkeit ist ein äußerst komplexes Thema, zu dem im Handel und beim Endverbraucher noch viele Fragen offen sind. Insbesondere über die Kommunikation von Nachhaltigkeitsmaßnahmen sprachen bei Sporthandelskongress Vertreter von Primaloft, Jack Wolfskin und Salewa.
weiterlesen