 
          
                  Nike
Nike wurde 1964 von Bill Bowerman und Phil Knight zunächst als Blue Ribbon Sports gegründet. Erst 1971 erfolgte die Umbenennung zu Nike. Der Umsatz beträgt 34,4 Mrd. USD (Geschäftsjahr 2016/17 per Ende Mai 2017). Zu Nike gehört seit Herbst 2003 die Marke Converse (bekannt durch die Turnschuhe namens "Chucks") und seit Anfang 2002 Hurley (Surfwear). Weil sich Nike auf das Wesentliche konzentriert, wurden die Marken Umbro und Cole Haan verkauft. Aktueller CEO und auch Chairman (Vorstand) ist Mark Parker. Knight (Jahrgang 1938) schrieb über sein Lebenswerk ein Buch mit dem Titel "Shoe Dog" (veröffentlich im Mai 2016).
            
                      
          
                      W&V-Analyse
                  
      
              06.08.2024
      
      Nike und seine Probleme
        Rolf Schröter, Chefredakteur der W&V, ordnet in seinem Newsletter „Rolf räumt auf“ das Marketing-Geschehen der Woche neu und hakt bei Dingen nach, die nicht so einfach stehenbleiben sollten. Diesmal geht es um Nike und seine aktuellen Probleme.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Mitarbeiter neu an Bord
                  
      
              29.07.2024
      
      Nike schafft Position des Chief Information Officer
        Es gibt CEOs, CFOs oder auch CMOs, ziemlich neu hingegen ist die Position des CIOs. Genau diese Position – ausgeschrieben Chief Information Officer – hat Nike jetzt geschaffen und entsprechend besetzt. Was diese Aufgabe beim Konzern genau umfasst.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Als Vice President of Marketplace Partners
                  
      
              15.07.2024
      
      Ex-Ruheständler gibt Comeback bei Nike
        Vor vier Jahren hatte sich der langjährige Nike-Manager Tom Peddie in den Ruhestand verabschiedet. Jetzt ist er bei der Marke mit dem Swoosh wieder aufgetaucht – und soll die Beziehung zu den Einzelhandelspartnern stärken.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Trotz großer Events
                  
      
              02.07.2024
      
      Umsatz von Nike stagniert und wird 2024/25 wohl zurückgehen
        Bei einer Analystenkonferenz hat Finanzvorstand Matt Friend einen Ausblick auf das Geschäftsjahr von Nike gegeben. Die Prognose fällt alles andere als positiv aus – zumal der Umsatz des Konzerns im Geschäftsjahr 2023/24 für wenig Rückenwind sorgte.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Vor dem Europäischen Gericht
                  
      
              24.06.2024
      
      Markenrechtsstreit: Nike verliert gegen Puma
        Puma klagte in einem Nichtigkeitsverfahren gegen die Eintragung der Marke „Footware“ für Nike. Das Europäische Gericht sieht nun die Löschung der Marke aufgrund ihres beschreibenden Charakters vor.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Nach Urteil des OLG Düsseldorf
                  
      
              12.06.2024
      
      Nur eine Sporthose darf Nike nicht mehr in Deutschland verkaufen
        Im Streifen-Zoff zwischen Adidas und Nike gibt es nun eine endgültige Entscheidung: Das OLG Düsseldorf hat der Marke mit dem Swoosh untersagt, ihre „LA Lakers Courtside Pants“ in Deutschland weiter zu vertreiben. Für Adidas ist dieses Urteil nur ein kleiner Erfolg.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kostensenkungsplan in Milliardenhöhe
                  
      
              10.06.2024
      
      Nike beginnt Stellenabbau im europäischen Headquarter
        Erst die USA, jetzt auch Europa: Im Rahmen eines Kostensenkungsplans hat Nike nun in Hilversum Stellen abgebaut. Dort sind insgesamt 2.000 Mitarbeiter beschäftigt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Vertragsverlängerung bis 2033/34
                  
      
              02.05.2024
      
      Nike bleibt Ausrüster der französischen Fußballnationalmannschaft
        Nike wird für die nächsten zehn Jahre weiterhin Ausrüster der französischen Fußballnationalmannschaft sein. Wie der französische Verband bekannt gab, ist der bestehende Vertrag bis zur Saison 2033/34 verlängert worden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Massiver Stellenabbau am Firmensitz
                  
      
              22.04.2024
      
      Erste Entlassungswelle bei Nike beginnt
        Die Konsumflaute macht auch vor einem Riesen nicht halt: Bis Ende Juni plant Nike mehrere Hundert Entlassungen an seinem Firmensitz. Diese Maßnahme folgt einem großen Sparplan des Konzerns über die nächsten drei Jahre.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Adidas als Ausrüster ausgebootet
                  
      
              26.03.2024
      
      So denkt der Sporthandel über den DFB-Deal mit Nike
        Viele Menschen aus Politik und Fußball haben bereits zum Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike Stellung bezogen. Doch wie denkt eigentlich der Sporthandel darüber? 
Der sieht für den ausgebooteten Adidas eine große Chance!  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      