googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Nike

Nike wurde 1964 von Bill Bowerman und Phil Knight zunächst als Blue Ribbon Sports gegründet. Erst 1971 erfolgte die Umbenennung zu Nike. Der Umsatz beträgt 34,4 Mrd. USD (Geschäftsjahr 2016/17 per Ende Mai 2017). Zu Nike gehört seit Herbst 2003 die Marke Converse (bekannt durch die Turnschuhe namens "Chucks") und seit Anfang 2002 Hurley (Surfwear). Weil sich Nike auf das Wesentliche konzentriert, wurden die Marken Umbro und Cole Haan verkauft. Aktueller CEO und auch Chairman (Vorstand) ist Mark Parker. Knight (Jahrgang 1938) schrieb über sein Lebenswerk ein Buch mit dem Titel "Shoe Dog" (veröffentlich im Mai 2016).
Mitarbeiter neu an Bord
29.07.2024

Nike schafft Position des Chief Information Officer


Als Vice President of Marketplace Partners
15.07.2024

Ex-Ruheständler gibt Comeback bei Nike


Trotz großer Events
02.07.2024

Umsatz von Nike stagniert und wird 2024/25 wohl zurückgehen


Vor dem Europäischen Gericht
24.06.2024

Markenrechtsstreit: Nike verliert gegen Puma


Nach Urteil des OLG Düsseldorf
12.06.2024

Nur eine Sporthose darf Nike nicht mehr in Deutschland verkaufen



Kostensenkungsplan in Milliardenhöhe
10.06.2024

Nike beginnt Stellenabbau im europäischen Headquarter


Vertragsverlängerung bis 2033/34
02.05.2024

Nike bleibt Ausrüster der französischen Fußballnationalmannschaft


Massiver Stellenabbau am Firmensitz
22.04.2024

Erste Entlassungswelle bei Nike beginnt


Adidas als Ausrüster ausgebootet
26.03.2024

So denkt der Sporthandel über den DFB-Deal mit Nike


Neuer Vertrag läuft ab 2027
25.03.2024

Wie der DFB den Ausrüsterwechsel zu Nike verteidigt