Neue Messe 08.07.2025, 12:32 Uhr

International Running Expo bringt Europas Laufbranche zusammen

Am 4. und 5. November feiert die International Running Expo in Amsterdam Premiere. Bei Europas erster B2B-Messe für die Laufbranche werden mehr als 6.000 Teilnehmer erwartet: Vertreter aus Industrie und Handel sowie InfluencerInnen und AthletInnen. 
Im 1961 erbauten Messezentrum RAI in Amsterdam-Zuid findet die B2B-Laufmesse 2025 statt.
(Quelle: Marianne Ottemann)
Mit der International Running Expo (IRX) bekommt die europäische Laufbranche in diesem Jahr ein neues B2B-Event. Am 4. und 5. November 2025 findet die Messe erstmals im RAI Amsterdam statt. Sie richtet sich ausschließlich an die Running-Business-Community und bietet die Gelegenheit, neue Produkte zu präsentieren und zu entdecken sowie wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Mehr als 6.000 TeilnehmerInnen aus verschiedenen Segmenten der Branche werden erwartet, darunter leitende EinkäuferInnen aus dem Einzelhandel sowie Top-Marken wie Buff, Coros, Injinji, Suunto, Maurten und Scott. Auch prominente AthletInnen und InfluencerInnen haben sich angekündigt, darunter Peloton-Star und Ultralauf-Legende Susie Chan, die Ultralauf-Größen Dean Karnazes und Scott Jurek sowie Ultraläufer und Moderator Dylan Bowman.
Neben Produktpräsentationen stehen Sessions zu den Themen „Bessere Marken aufbauen“ und „Aktive Communities schaffen“ auf dem Programm.
Ein Hosted-Buyer-Programm soll leitende EinkäuferInnen mit Marken aus ganz Europa zusammenbringen – eine Gelegenheit, strategische Partnerschaften zu schließen und EntscheidungsträgerInnen persönlich zu treffen.
Organisiert wird die Messe von der britischen Eventagentur Raccoon Media Group, die unter anderem die National Running Show in Großbritannien und die Boston Run Show in den USA veranstaltet. Event Director Shirry Liram zeigt sich begeistert von dem „überwältigenden Interesse und der Nachfrage nach diesem ersten Event“. Sie sagt: „Es bestätigt, dass es einen echten Bedarf für eine Business-fokussierte Laufveranstaltung in Europa gibt.“




Das könnte Sie auch interessieren