Ausbildung
„Mach, was du liebst!“
09.08.2023
ASMAS startet Nachwuchskampagne für den Sporthandel
Auch der Schweizer Sportfachhandel hat immer mehr Probleme damit, offene Lehrstellen zu besetzen. Aus diesem Grund ruft der Verband Schweizer Sportfachhandel (ASMAS) eine Kampagne ins Leben, um mehr Jugendliche für die Ausbildung zu motivieren.
weiterlesen
Nachwuchsprobleme
01.08.2023
Noch 40.000 offene Lehrstellen im Handel
Nach den aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) waren im Juni 2023 insgesamt noch 256.000 Ausbildungsplätze unbesetzt. Allein im Handel verzeichnete man bei den Kaufleuten im Einzelhandel sowie für Verkäufer rund 40.000 offene Lehrstellen.
weiterlesen
Gute Chancen für Bewerber
01.06.2023
Einzelhandel bietet die meisten Ausbildungsstellen
Die am 31. Mai 2023 von der Bundesagentur für Arbeit (BA) veröffentlichte Ausbildungsmarktstatistik zeigt erneut, dass der Einzelhandel mit Blick auf das Angebot an Ausbildungsstellen Spitzenreiter ist.
weiterlesen
Fachkräftemangel im Sporthandel
27.02.2023
So kam ein Mainzer Sportgeschäft zu einem Azubi aus Marokko
Das Mainzer Sportgeschäft Wildwechsel suchte lange Zeit vergeblich nach einem neuen Auszubildenden, bis plötzlich und unerwartet eine Bewerbung aus Marokko ins Haus flatterte.
weiterlesen
Imagewechsel für Handelsberufe
30.01.2023
Was hält der deutsche Sporthandel von der "Sportgerätefachkraft"?
Österreich hat einen neuen hybriden Ausbildungsberuf im Handel entwickelt: die Sportgerätefachkraft mit technischen und kaufmännischen Inhalten. SAZsport hat im deutschen Handel das Meinungsbild dazu abgefragt.
weiterlesen
Lehrberuf Sportgerätefachkraft
30.01.2023
So bietet ein neuer Lehrberuf dem Fachkräftemangel in Österreich Paroli
Fachkräftemangel und offene Lehrstellen im Sportfachhandel: Österreich geht mit einem hybriden Ausbildungsberuf neue Wege. VSSÖ-Geschäftsführer Michael Nendwich erklärt im Interview mit SAZsport, was das Besondere an der "Sportgerätefachkraft" ist.
weiterlesen
Jetzt anmelden und dabei sein!
20.12.2022
Der Startschuss zum 38. vds-Super-Cup fällt!
Bei Europas größtem Schulungs- und Verkaufswettbewerb der Sportbranche sowie Basislevel der vds-Super-Cup Akademie beginnt am 15. Januar 2023 die Anmeldephase!
weiterlesen
Ausbildung in Österreich
18.11.2022
So will der VSSÖ dem Fachkräftemangel in der Sportartikelbranche entgegenwirken
Der Verband der Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreichs (VSSÖ) stellt eine zukunftsorientierte Ausbildungsstrategie vor, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
weiterlesen
"Best Talent" Auszeichnung
07.09.2022
Schweizer Auszubildende im Detailhandel prämiert
In diesem Jahr haben in der Schweiz 303 Absolventen ihre Ausbildung als Detailhandelsfachfrau/mann EFZ erfolgreich abgeschlossen. Die 12 besten Absolventinnen und Absolventen wurden als "Best Talent" der Sportartikelbranche ausgezeichnet.
weiterlesen
Einzelhandel beliebt, dennoch viele Stellen offen
01.09.2022
Azubis gesucht!
Viele Ausbildungsplätze im Einzelhandel sind für Ausbildungsbeginn 2022 noch unbesetzt! Der Handelsverband Deutschland, kurz HDE, fordert entsprechend eine Investitions- und Innovationsoffensive für Berufsausbildungen.
weiterlesen