Inflation
Konsumlaune klart auf
02.05.2023
HDE: Verbraucherstimmung wieder zurück im Aufwärtstrend
Nachdem die Erholung der Verbraucherstimmung zuletzt ins Stocken geraten war, ist sie im Mai wieder im leichten Aufwind.
weiterlesen
Immer mehr Insolvenzen im Schuh- und Modehandel
29.03.2023
BTE: Regierung muss Verantwortung für Corona-Politik übernehmen
Immer mehr Geschäfte aus der Bekleidungs- und Schuhbranche melden Insolvenz an. Besonders betroffen sind Läden in deutschen Innenstädten. Neben der Inflation und dem Ukraine-Krieg sieht der Verband vor allem die Langzeitfolgen der Corona-Politik als Ursache.
weiterlesen
In Deutschland, 2022
20.03.2023
Zahl der Firmenpleiten steigt erstmals seit der Finanzkrise wieder
Die Amtsgerichte haben im vergangenen Jahr mehr als 14.000 Unternehmensinsolvenzen in Deutschland registriert. Eine Pleitewelle sehen Fachleute nicht, rechnen jedoch mit einem Anstieg.
weiterlesen
Aktuelle Studie belegt
15.03.2023
Geldsorgen verändern den Konsum der Deutschen
Aufgrund der gestiegenen Preise sind viele Menschen in Deutschland um ihre eigene finanzielle Situation besorgt. Einige von ihnen verzichten daher ganz auf nicht-essenzielle Ausgaben, wie eine aktuelle Studie zeigt.
weiterlesen
Wachsende Sportbegeisterung der Österreicher
13.02.2023
Sport 2000 Österreich meldet Umsatzplus von 14 Prozent
Sport 2000 Österreich konnte sein Wachstum auch 2022 fortsetzen. Der Umsatz stieg um 14 Prozent auf 735 Mio. Euro. Aktuelle Daten fehlen – aber die Einkaufsgenossenschaft dürfte ihre Marktführerschaft weiter erfolgreich verteidigt haben.
weiterlesen
Wirtschaftslage
09.02.2023
Höhepunkt der Inflation könnte überschritten sein - aber noch keine Entwarnung
Die Inflation in Deutschland bleibt auch zu Jahresbeginn hoch. Volkswirte sehen immerhin Signale einer Entspannung. Für eine Entwarnung ist es aus ihrer Sicht aber noch zu früh.
weiterlesen
Zahl der Geschäfte sinkt weiter
01.02.2023
HDE: 2023 wird schwierig für den Einzelhandel
Die Konsumstimmung in Deutschland hat sich angesichts schnell steigender Preise und sinkender Realeinkommen stark eingetrübt. Der Einzelhandel rechnet 2023 mit dem heftigsten Nachfrageeinbruch seit mehr als zehn Jahren. Einzige Ausnahme - der Online-Handel.
weiterlesen
Weniger Nachfrage erwartet
19.12.2022
So schätzen Hersteller von Heimfitness-Geräten die kommende Saison ein
Heimfitness hat in den „Corona-Jahren“ einen beispiellosen Boom erlebt. Das Wachstum schien sich auch bei Großgeräten fortzusetzen, doch dann kamen die Krisen. Wie führende Hersteller die Situation einschätzen.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer Dezember
05.12.2022
Verbraucherstimmung steigt weiterhin leicht an
Mehr Optimismus, wenn auch auf niedrigem Niveau – das HDE Konsumbarometer misst eine erneute Verbesserung der Verbraucherstimmung im Dezember. Die positive Entwicklung könnte ein Signal für einen Aufwärtstrend sein, und eine gute Nachricht für das Weihnachtsgeschäft.
weiterlesen
Kreative Idee zum Überleben
21.11.2022
Bleed ruft zu Microinvests auf
Zu ungewöhnlichen Mitteln greift die nachhaltige Lifestyle-Marke Bleed: Das fränkische Unternehmen ruft dazu auf, mit Microinvestments in das Überleben der Marke zu investieren.
weiterlesen