Inflation
GfK-Studie
vor 3 Tagen
Konsumklima: Abwärtstrend vorerst gestoppt
Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt im November ein insgesamt stabiles Bild ohne große Veränderungen. Die Anschaffungsneigung gewinnt leicht hinzu, während die Einkommenserwartung geringe Einbußen hinnehmen muss.
weiterlesen
Besonders viele Pleiten im (Mode)-Einzelhandel
vor 4 Tagen
Großinsolvenzen in Deutschland sind zurück
Nach einer aktuellen Studie des Kreditversicherers Allianz Trade kommt es in der deutschen Wirtschaft mehr und mehr zu großen Pleitefällen. In der Textilbranche sind insgesamt zwölf große Unternehmen und Modeeinzelhändler in die Insolvenz geschlittert.
weiterlesen
Verbraucher
25.10.2023
Marktforscher: Kauflust bleibt im Keller
Schlechtes Konsumklima in Deutschland: Die Kauflust der Menschen bleibt gedämpft. Was ist für eine Trendwende nötig?
weiterlesen
Inflation kein Argument
17.10.2023
Ifo-Chef Fuest warnt vor Anstieg des Mindestlohns auf 14 Euro
Clemens Fuest, Präsident des Münchner Wirtschaftsinstituts Ifo, spricht sich gegen eine Erhöhung des Mindestlohnes von 12 auf 14 Euro aus.
weiterlesen
Verbraucherpreise
08.08.2023
Kaufkraft: Die Inflation in Deutschland hat sich im Juli etwas abgeschwächt
Die Inflation ist seit Monaten eine Belastung für Verbraucher. Sie zehrt an ihrer Kaufkraft. Die Menschen können sich für einen Euro weniger leisten. Im Juli hat sich die Inflation in Deutschland nun etwas abgeschwächt.
weiterlesen
9.000 Geschäfte in Gefahr
03.08.2023
Handel sieht deutsche Wirtschaft am Scheideweg
Der Einzelhandel sieht die deutsche Wirtschaft an einem Scheideweg und fordert eine breite Entlastung etwa bei Energiepreisen. Man rechnet mit dem Verlust von 9.000 Einzelhandels-Geschäften im laufenden Jahr.
weiterlesen
HDE-Prognose
05.07.2023
Online-Handel 2023: leichtes reales Wachstum von zwei Prozent erwartet
Nach einer aktuellen Prognose dürften die Umsätze im Einzelhandel in diesem Jahr inflationsbereinigt noch etwas stärker sinken als bisher erwartet. Besonders hart trifft es den stationären Handel; Online soll es 2023 ein leichtes reales Wachstum von zwei Prozent geben.
weiterlesen
Konjunktur
29.06.2023
GfK-Konsumklima sinkt: Furcht vor Inflation und Rezession
Hohe Inflation, drohende Rezession und steigende Zinsen: Einer Studie zufolge gibt es einen ersten Rückgang der Verbraucherstimmung nach acht Monaten Anstieg.
weiterlesen
Konsumlaune klart auf
02.05.2023
HDE: Verbraucherstimmung wieder zurück im Aufwärtstrend
Nachdem die Erholung der Verbraucherstimmung zuletzt ins Stocken geraten war, ist sie im Mai wieder im leichten Aufwind.
weiterlesen
Immer mehr Insolvenzen im Schuh- und Modehandel
29.03.2023
BTE: Regierung muss Verantwortung für Corona-Politik übernehmen
Immer mehr Geschäfte aus der Bekleidungs- und Schuhbranche melden Insolvenz an. Besonders betroffen sind Läden in deutschen Innenstädten. Neben der Inflation und dem Ukraine-Krieg sieht der Verband vor allem die Langzeitfolgen der Corona-Politik als Ursache.
weiterlesen