Black Friday
Spenden statt Rabatt
30.11.2020
Deuter fordert Kunden zum Konsumverzicht auf
Der Rucksackhersteller Deuter (Gersthofen) fordert seine Kunden zum Black Friday zu bewusstem Konsum auf, und im Zweifel lieber zum Verzicht. Darum gewähren die Bayern keine Rabatte, sondern spenden lieber an ein Umweltschutzprojekt.
weiterlesen
Reduzierung von Plastikmüll
30.11.2020
Osprey plant Umweltschutzaktion am Black Friday
Der Outdoor-Ausrüster Osprey spendet 20 Prozent des Umsatzes zwischen Freitag, 27. November bis Montag, 30. November an die Umweltschutzorganisation European Outdoor Conversation Association (EOCA).
weiterlesen
Rechtstipp
19.11.2020
Warum Händler den Begriff "Black Friday" nicht nutzen sollten
Der Begriff "Black Friday" ist geschützt. Nach der aktuellen Rechtslage darf er deshalb für Marketing- und Werbekampagnen nicht genutzt werden. Ein Interview mit Christian Solmecke, Rechtsanwalt und Partner der Medienrechtskanzlei Wilde Beuger Solmecke.
weiterlesen
Aktion gegen Rabattschlachten
18.11.2020
Münchens Erste Häuser setzen auf Better Friday statt Black Friday
„Lieber Gutes tun!“ – unter dieses Motto stellen Münchens Erste Häuser ihren Better Friday. Die Aktion will ein Zeichen gegen die Rabattschlachten setzen, die den Black Friday ausmachen.
weiterlesen
Infografik
14.11.2020
Das sind die zehn größten Shopping-Events der Welt
Am 11. November konnten Kunden beim Singles Day Rabatte ergattern. Wir zeigen, welche anderen Events die Kassen der Händler rund um den Globus klingen lassen.
weiterlesen
Unbeliebter Rabatt-Tag?
09.11.2020
So machen Sporthändler das Beste aus Black Friday
Eine Freude für alle Schnäppchenjäger und ein Ärgernis für viele Händler, die so weit wie möglich ohne Rotstift-Preise auskommen wollen: Der Black Friday. Felix Schirl, CEO von Trbo, erklärt, wie der Rabatt-Tag dennoch positiv genutzt werden kann.
weiterlesen
Bundespatentgericht hat entschieden
27.02.2020
Wer die Marke "Black Friday" nutzen darf
Nach jahrelangen Verhandlungen hat das Bundespatentgericht entschieden: Die Wortmarke "Black Friday" genießt weiterhin Markenschutz. Das gilt allerdings nicht für Einzel- und Großhandelsdienstleistungen für Elektroartikel sowie bei Werbedienstleistungen für Dritte.
weiterlesen
Wie die Sportbranche diesen Aktionstag nutzt
03.12.2019
Black-Friday-Mania und die Gegenbewegung im Outdoor
Die Generalprobe für Weihnachten ist vorbei und sie hat für reichlich Aktion gesorgt in der Handelslandschaft. Der Black Friday 2019 sorgte für noch mehr Milliarden in den Kassen – aber auch für kluge Proteste aus dem Sporthandel.
weiterlesen
Wenn ein Rabatttag nicht mehr reicht
22.11.2019
Black Friday-Rummel: Freud und Leid für Händler
Noch hat das Weihnachtsgeschäft gar nicht richtig begonnen, da lockt der Handel schon mit Sonderangeboten. Zahllose Rotstiftaktionen sollen am Black Friday die Kauflust der Verbraucher wecken. Doch die Sache hat ein paar Haken.
weiterlesen
Aktion gegen Schnäppchentag
22.11.2018
„Better Friday“ bei Sport Schuster
Das Sporthaus Schuster hat sich mit zwei anderen Münchner Händlern zusammengetan, um eine Aktion gegen den am 23. November stattfindenden „Black Friday“ zu starten. Mit dem Slogan „Better Friday“ rufen die drei Unternehmen zu mehr Menschlichkeit auf.
weiterlesen