Black Friday

Da Thanksgiving immer auf den vierten Donnerstag im November fällt, nutzen die meisten US-Amerikaner den Freitag als Brückentag, um erste Weihnachtseinkäufe zu tätigen. Der Black Friday dient in den USA als wichtiger Indikator für das Weihnachtsgeschäft und ist bei vielen Einzelhändlern der umsatzstärkste Tag im Jahr. Mittlerweile wurde der Black Friday weltweit, auch in Deutschland, als Verkaufsveranstaltung für den Einzel- und Online-Handel mit Sonderangeboten, Rabatten und Werbegeschenken übernommen. 
"Kauf-Nix-Tag" versus Cyber Week
21.11.2022

Leihen, Tauschen, Reparatur: So können Händler auf den Anti-Konsum-Tag reagieren


Black Week bis Weihnachten
14.11.2022

Acht Last-Minute-Tipps für den Jahresendspurt im Online-Handel


Gerichtsurteil
19.10.2022

Black Friday verschwindet aus Markenregister


"Independent Black Friday"
18.10.2022

Ankorstore greift unabhängigen Einzelhändlern unter die Arme


Peak Season
12.10.2022

Fünf Tipps: So lassen sich Logistik-Herausforderungen zum Black Friday meistern



Shopping-Tag
10.10.2022

Black-Friday-Flaute 2022: Lieber Gas als Geschenke


HDE-Umfrage
29.11.2021

Einzelhandel kann von Kauflust zur Black Week nicht wie erhofft profitieren


Zum Start der Black Week
22.11.2021

Verbraucher wollen Weihnachtseinkäufe aufgrund der Lieferprobleme vorziehen


Black Friday und Cyber Monday
11.11.2021

Studie zeigt: Kunden überlassen am Schnäppchen-Wochenende nichts dem Zufall


Black Friday, Cyber Monday und Co.
11.10.2021

Deutsche Kunden starten mit wenig Markenloyalität ins Weihnachts-Shopping