Kein verkaufsoffener Sonntag

Im Centro bleiben diesen Sonntag die Läden zu

03.01.2017, 09:54 Uhr
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat verhindert, dass die Geschäfte im Oberhausener Einkaufszentrum Centro diesen Sonntag (8. Januar) öffnen dürfen.
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf gab nach der Klage von Verdi in einer Eilentscheidung vor ein paar Tagen bekannt, dass der verkaufsoffene Sonntag (VOS) nicht stattfinden darf, weil kein besonderer Anlass (wie z.B. ein Stadtfest) gegeben ist. Der VOS hätte in der sogenannten Neuen Mitte stattfinden sollen – und somit auch im Einkaufszentrum Centro. „Trotz jahrelang gepflegter Praxis, die generellen Öffnungszeiten im Centro inklusive der vier verkaufsoffenen Sonntage zwischen dem Centermanagement und der Verdi-Betriebsratskommission Centro rund acht Monate im Vorfeld festzulegen und trotz einer von beiden der oben genannten Parteien unterschriebenen Vereinbarung für das Jahr 2017, klagt Verdi nun gegen den verkaufsoffenen Sonntag am 8. Januar“, heißt es auf der Center-Homepage. Das Centro will gegen diesen Beschluss nicht vorgehen.
„Der Einzelhandel ist einigermaßen entrüstet, da der Termin bereits fest eingeplant war und nun sowohl Personal- als auch Marketingplanung kurzfristig angepasst werden müssen“, erklärt Centermanager Marcus Remark. Das Centermanagement will sich nun mit allen Verantwortlichen an einen Tisch setzen und die weitere Vorgehensweise abstimmen, um die drei verkaufsoffenen Sonntage im Herbst wie geplant durchführen zu können.
 
Das Centro ist nach eigenen Angaben Europas größtes Einkaufs- und Freizeitzentrum mit über 250 Einzelhandelsgeschäften und einer Brutto-Verkaufsfläche von 119.000 Quadratmetern. Aus der Sportartikelbranche sind Adidas (mit einem Neo-Laden), Crocs, Jack Wolfskin, Mammut, O’Neill, Superdry, Timberland und Wellensteyn sowie seit 21. Dezember auch New Balance vertreten. Außerdem haben die Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund, Bayern München und Schalke 04 Fanshops aufgesperrt und die Filialisten Foot Locker, Runners Point, JD Sports, Snipes, Blue Tomato und Intersport Voswinkel einen Store.

Autor(in)

Kundengewinnung Adidas Blue Tomato Foot Locker Intersport Voswinkel Jack Wolfskin JD Sports Mammut New Balance O'Neill Runners Point Snipes

Das könnte sie auch interessieren
Ein Plus von 13 Prozent
Adidas legt starkes erstes Quartal hin
Chinesischer Konzern zahlt 262 Millionen Euro
Anta Sports übernimmt Jack Wolfksin
Jan Runau über seine Zeit bei Adidas
„Das war eine ganz wichtige Lehre für mich!“
Blick hinter die Kulissen
„Illuminated“ – Adidas startet Serie über Sportstars und ihre engsten Vertrauten
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazsport.de
nach oben