Vergütung in einzelnen Branchen

Jeder vierte Handelsmitarbeiter bekommt Niedriglohn

Quelle: shutterstock.com/CodedeatH33
12.01.2022, 08:30 Uhr
Nicht nur im Online-Handel, auch im klassischen Handel gilt es, die Arbeitsbedingungen kritisch zu hinterfragen: Eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung zeigt, dass jeder vierte Mitarbeiter im Handel in Deutschland Mindestlohn bekommt.
Amazon, die Gig Economy mit Firmen wie Uber oder Gorillas sowie andere Online-Dienste werden regelmäßig hinsichtlich ihrer Arbeitsbedingungen kritisiert. Dabei steht zumeist das Gehalt im Fokus - so würden je nach Anbieter katastrophale Stundenlöhne gezahlt, die zum Teil gar weit unter dem Mindestlohn liegen. Doch nicht nur die Online-Branche muss sich mit solchen Vorwürfen auseinandersetzen und an ihren Strukturen arbeiten, wie eine aktuelle Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung zeigt. Darin wurden die Gehälter und die Lohnunterschiede von 2020 nach Regionen, Geschlechtern, Branchen und Qualifikation ausgewertet.
Die Erhebung macht nun deutlich, dass auch der klassische Handel diesbezüglich kritisch beäugt werden sollte. So bekommt jeder vierte Mitarbeiter im Handel (24,9 Prozent) Mindestlohn; und das bedeutet, dass maximal 2.284 Euro brutto auf dem Gehaltszettel stehen. Zum Vergleich: Über alle Berufsgruppen hinweg liegt die Quote bei 19 Prozent. In der Logistik liegt der Anteil bei 28,3 Prozent.
Weitere Erkenntnisse der Studie:
Das Resümee von WSI-Forscher Helge Emmler lässt aber hoffen: Insgesamt sei der Anteil der Niedrigverdiener 2020 leicht zurückgegangen. Und: "Die geplante Anhebung des Mindestlohnes auf 12 Euro ist sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung. Um hier weiterzukommen, ist darüber hinaus eine Stärkung der Tarifbindung erforderlich."

Autor(in)

Studie E-Commerce Statistik Personal

Das könnte sie auch interessieren
Zuvor bei Hoka tätig
Lowa ernennt Samuel Grill zum Leiter Trailrunning
Seit 2022 im Unternehmen
Melissa Riggs wird neue Chief Marketing Officer bei The Lycra Company
Führungswechsel bei Lowa-Tochter
Peter Sachs übergibt Geschäftsführung von Lowa USA an Lance Taylor
Nach 15 Jahren bei Fenix Outdoor
Sanela Krisat übernimmt internationale Vertriebsleitung bei Hanwag
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazsport.de
nach oben