ISPO-Pressekonferenz

Adidas gibt Comeback als Netzwerker

03.02.2017, 09:40 Uhr
Ein Ausstellerrekord, ein kleines Comeback von Adidas und ein Mega-Plan der Intersport - das war los auf der Hauptpressekonferenz im Vorfeld der ISPO.
Klaus Dittrich, Chef der Messe München, hat gut lachen vor der ISPO: Mit 2.732 Ausstellern (2016: 2.645) gab es einmal mehr einen Rekord zu vermelden. Sein Nebenmann auf dem Podium war in diesem Jahr niemand vom VDS oder der FESI, sondern überraschenderweise Roland Auschel, seines Zeichens Vorstandsmitglied bei Adidas. Der Grund: Die Drei-Streifen-Marke ist wieder Teil des ISPO-Netzwerks und wird am kommenden Montag an einem Symposium zum Thema "„Digitalisierung als Wachstumsimpuls für Industrie und Handel“ teilnehmen (u.a. noch mit den Gästen Kim Roether, Andreas Rudolf und Fabian Engelhorn).
Derweil enthüllte Intersport-Deutschland-Boss Kim Roether Pläne für ein Projekt in der „Megacity“ Berlin: Im dritten Quartal des Jahres will man die Konsumenten dort mit den eigenen Häusern (Voswinkel), aber auch mit denen der Mitglieder (z.B. Olympia) ins Visier nehmen. So können sich diese ein im stationären Geschäft bestelltes Produkt per Fahrradkurier nach Hause liefern lassen.    

Autor(in)

Messen Adidas Intersport ISPO Munich

Das könnte sie auch interessieren
Elfte Auflage des B2B-Events
Outdoor & Running Business Days: Branchentreff in Riva del Garda
Nachfolger von Darius Zamani-Achtiani
Sascha Groß wird neuer Ressortleiter Category Management bei Intersport
Ein Plus von 13 Prozent
Adidas legt starkes erstes Quartal hin
Jan Runau über seine Zeit bei Adidas
„Das war eine ganz wichtige Lehre für mich!“
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.sazsport.de
nach oben