Interview mit Niklas Timmermann, Vizepräsident des eSport-Bund Deutschland e.V.
              
              
                19.11.2018, 13:05 Uhr              
            
          E-Sport als Chance für Sportverbände
Niklas Timmerann, Vizepräsident des eSport-Bund Deutschlands e.V (ESB), spricht über den E-Sport in Deutschland, was dieser den klassischen Sportarten voraus hat und welche Chance er für die Sportverbände bereithält.
                    
           
            E-Sport wird immer beliebter. Die Deloitte-Marktforschung rechnet 2020 mit einem Marktvolumen von etwa 130 Mio. Euro. auf dem deutschen Markt. Organisiert werden die Profispieler von E-Sport-Managern wie Niklas Timmermann, der seit 2004 im professionellen E-Sport zu Hause ist. Der 30-Jährige ist mehrfacher Europameister sowie Weltmeister im Action-Rennspiel „Need for Speed“. Heute ist der Jurist Vizepräsident des eSport-Bund Deutschlands. Der Verein sieht sich als Interessensvertretung von E-Sportlern im deutschen Amateur- und Spitzensportbereich und will die Anerkennung des E-Sports in Deutschland erreichen.
3 Monate, 9,90 Euro, das volle Digital-Programm
Sie wollen mehr Wissen? Jetzt SAZsport DigitalPlus testen!
    - Alle Plus-Artikel auf SAZsport.de
 
- Aktuelle Ausgaben als ePaper
 
- Zugang zum Online-Archiv mit allen vergangenen Ausgaben
 
- Monatlich kündbar